Navigation überspringen

Artur Ricker

Angestellt, Versuchsingenieur Grundlagenversuch, Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Kunststofftechnik
Leichtbau
Entwicklung und Konstruktion
Motivation
Maschinenbau
Freude an Teamarbeit
Pro/ENGINEER
Schäumtechnologie
Faserverbundwerkstoffe
schnelle Auffassungsgabe
Kraftfahrzeugtechnik
CAD
Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Artur Ricker

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2023

    Versuchsingenieur Grundlagenversuch

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäbisch Gmünd

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2019 - März 2023

    Versuchsingenieur

    Bauteilfestigkeit und -sicherheit, Werkstoff- und Fügetechnik (BWF)

  • 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018

    Hilfswissenschaftler

    Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT

    -Erweiterung einer Extrusionsanlage um ein Laserdickenmesssystem -Nukleierungsmittel Charakterisierung -Proben Charakterisierung und Auswertung

  • 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Praktikant

    microworks GmbH

    Microworks stellt Mikrobauteile mit dem LIGA Verfahren her. Um größere und gleichzeitig günstige Bauteile fertigen zu können war es meine Aufgabe Abwandlungen des Herstellungsprozesses auf ihre Tauglichkeit zu prüfen. Dabei wurden die Versuche von mir selbstständig geplant und durchgeführt. Weiterhin erstellte ich mithilfe des Programms Creo der Firma PTC CAD Bauteile.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2014 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Meine Hauptaufgabe als studentische Hilfskraft beim Institut für Angewandte Materialien (IAM), Abteilung Struktur und Spannungsanalyse war das Elektropolieren. Dabei wurde der Spannungsverlauf der Eigenspannungen metallischer Bauteile ermittelt. Dafür wurde die Eigenspannung der Oberfläche gemessen und danach elektrochemisch Mikrometer genau abgetragen um keine Spannungen durch mechanisches Abtragen einzubringen.

  • 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2013

    Praktikant

    Daimler AG

    Das Fachpraktikum wurde im Kompetenzcenter Getriebe im Bereich Automatikgetriebe absolviert. Zu den durchgeführten Tätigkeiten gehört eine Steifigkeitsermittlung der Schaltgabeln des F-DCT Getriebes, die Befundung und Dokumentation eingesetzter Schaltgabeln, Erprobung einer neuen Wellenverbindung des Pumpemantriebzahnrades und die Organisation und Bereitstellung von Versuchsteilen. Weiterhin wurde die Auswirkung von Poren im Getriebegehäuse auf Leckage untersucht.

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG

    Bei diesem Praktikum handelte es sich um ein Grundpraktikum. Hier konnte ich Erfahrungen in der praktischen Anwendung von mechanischen Umform- und Trennverfahren, thermischen Fügeverfahren und spanenden Verfahren sammeln.

Ausbildung von Artur Ricker

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2018

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Polymerengineering, Entwicklung & Konstruktion

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Kraftfahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z