Arunaachalam Muralidharan

is working from home. 🏡

Angestellt, Software Developer, dSPACE GmbH
Abschluss: Bachelor of Engineering, Anna Universität Chennai, Indien
Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
C++
Project management
Team Management
Presentation
Design
Optimisation
Process Optimization
Process Automation
Energy
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Computational Engineering
Computer Science
Mehrphasenströmungen
Heat and mass transfer
ISO
API
Excel
Projektmanagement
Word
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
AWS
Machine Learning
MatLab
Git
Agile
Scrum
Algorithm Development
OpenFOAM
Unity
UE4
ADAS
Visual Studio
PyCharm
TDD
Linux
Computational Fluid Dynamics
MTCC
JIRA
Kanban
Confluence
Github
Bitbucket
Azure
TensorFlow
Notion
Anaconda
Shortcut
Databricks
Unity ML-Agents
Docker
Kubernetes

Werdegang

Berufserfahrung von Arunaachalam Muralidharan

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Software Developer

    dSPACE GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    Simulation Engineer

    Phantasma Labs Limited

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2020

    Modeling and Simulation Specialist

    Self Employed Freelancer

    Grundlagenforschungsprojekte zu Fahrzeugbeleuchtungskomponenten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2020

    GRS Forschungsstipendiät

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Die Forschung konzentrierte sich auf die Untersuchung von Instabilitäten und bipolarer Agglomeration in einem elektrohydrodynamischen Fluss, der in industriellen elektrostatischen Abscheidern auftritt. Ich entwickelte den Versuchsaufbau und die erforderlichen Unterkomponenten. Abgesehen davon analysierte ich die Daten, die über Partikelmesssysteme wie FMPS, SMPS und Elektrometer erhalten wurden. Ich habe die stochastische Modellierung von Turbulenzen und EHD-Effekten durchgeführt.

  • 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016

    Masterarbeit

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Als Mitglied der Forschungsgruppe - Computational Fluid Dynamics Lab arbeitete ich an der direkten numerischen Simulation (DNS) für die Rohrströmung mit der Hybrid-Spectral Finite Difference-Methode. Ziel der Masterarbeit ist es, die Leistung des Codes zu identifizieren und das Verhalten des mathematischen Modells beim Erreichen eines statistisch stabilen Zustands zu analysieren.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Als Mitglied der Forschungsgruppe - Flow with Chemical Reaction/Combustion war ich am ZIM-Projekt mit der R & H Umwelt GmbH und der FAU Erlangen beteiligt. Ich habe an der Entwicklung eines neuartigen Simulationsmoduls in OpenFOAM gearbeitet, das im Standardpaket nicht verfügbar war. Unter Verwendung der Open-Source-Software und spezifischer Codes in C ++, FORTRAN und Python entwickelte ich ein 10-jähriges transientes Simulationsmodul, das die Temperaturverteilung vorhersagt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2013

    Senior Technische Ingenieur

    Ministry for New and Renewable Energy, India

    Ich war an der Planung und Prozessgestaltung einer Biogasanreicherungsanlage beteiligt. Die Hauptaufgaben umfassten Feldoperationen, Entwerfen, Testen und Fehlerbehebung. Um das Mischen und die Wärmeübertragung in den thermophilen Biogasreaktoren zu optimieren, habe ich mit Matlab ein mathematisches Modell und einen Simulationscode entwickelt.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2012

    Assistant Manager

    Essar Group

    Ich war an der Entwicklung, Erprobung, Installation und Optimierung der in der Raffinerie verwendeten Geräte beteiligt. Ich hatte die Verantwortlichkeiten für Aktivitäten in der ISBL- Anlage. Neben der Planung und Analyse plante, verwaltete und überwachte ich die Installation und Prüfung von mehr als 400 mechanischen Geräten. Aufgrund meiner Leistung wurde ich beauftragt, die Aktivitäten zur Wartung der Anlage im Jahr 2011 zu planen und durchzuführen, was sehr zeitlich begrenzt war.

Ausbildung von Arunaachalam Muralidharan

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2016

    Computational Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Computer Science and Math: FEA/CFD Software Development, Scientific Computing/Programming for Supercomputers | Optimization and Functional Analysis for Engineers Core Physics: Numerical Methods for Thermo-fluid Dynamics, Turbulence Modelling

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2010

    Maschinenbau

    Anna Universität Chennai, Indien

    Machine Design, Fluid Mechanics and Thermal Engineering, Automotive Design and Robotics, CAD/CAM/FEA/CFD, Energy and Power Plant Engineering

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Hindi

    -

  • Tamil

    -

  • Kannada

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z