
Astrid Arnold
Suchst Du eine andere Astrid Arnold?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Astrid Arnold
- 8 Jahre und 4 Monate, März 2010 - Juni 2018
SAP-Beraterin kommunale Finanzen
Datenzentrale Baden-Württemberg
SAP-Beratung & Produktentwicklung PSCD
- 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010
BWL-Dozentin
Elektro Technologie Zentrum
BWL-Tutor Blended Learning, Entwicklung neuer Lernkonzepte
IT-Consulting (Finance), Anwendungsberatung für Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Personalwesen (Anwendung Infor global financials)
- 1 Jahr, Sep. 2007 - Aug. 2008
IT Projekte
Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Implementierung von Software in den Finanzämtern
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2007
Schulleiterin
IB BZ
- 5 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2006
Dozentin
IB BZ
Honorarlehrerin für private berufliche Schulen (Fächer Steuerrecht, Rechnungswesen, SWL)
- 10 Monate, März 2004 - Dez. 2004
Werksstudentin
Hewlett-Packard GmbH
Projektassistenz / Controlling in der Abteilung HP Software Services im Unternehmensbereich Technology Solutions Group
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2001
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
Abteilung Kundenmanagement
- 10 Jahre und 1 Monat, Sep. 1988 - Sep. 1998
Finanzwirtin
Land Baden Württemberg / Finanzverwaltung
Ausbildung von Astrid Arnold
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2005
Wirtschaftswissenschaften
Universität Hohenheim
Wirtschaftsinformatik, Controlling, Produktion & Logistik
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1988 - Sep. 1991
Steuern
Finanzschule Ludwigsburg
Ausbildung zur Finanzwirtin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.