Dr. Astrid Velroyen

Angestellt, Fachteamleitung Analyse Hochvoltspeicher und Batteriemodule, BMW AG München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissen über (medizinische) Bildgebung und Physik
Organisationsfähigkeit
analytisches Denken
Interesse an Interdisziplinärem

Werdegang

Berufserfahrung von Astrid Velroyen

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Fachteamleitung Analyse Hochvoltspeicher und Batteriemodule

    BMW AG München

  • 10 Monate, Okt. 2022 - Juli 2023

    Analyse Hochvoltspeicher und Batteriemodule

    BMW Group
  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2022

    Leiterin Fachteam Röntgen und Computertomografie

    BMW Group
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    Zerstörungsfreie Prüfung, Computertomographie (CT)

    BMW Group
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017

    Product Support Specialist

    BrainLAB AG

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität München

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2015

    Doktorandin

    TU München

    Forschung im Bereich Phasenkontrast-Röntgenbildgebung, Kontrastmittel, Image Processung und Rekonstruktionsalgorithmen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2010

    Diplomandin

    Klinikum rechts der Isar der TU München

    "Development of a Novel Detector Module for PET/MR Imaging Based on SiPMs and fast Scintillation Crystals"; Messungen und Monte-Carlo Simulationen, C++ Programmierung

  • 4 Monate, Dez. 2007 - März 2008

    Werkstudentin Medizinische Physik, Nuklearmedizin

    Klinikum rechts der Isar der TU München

    Herstellung und Charakterisierung von Detektorkomponenten für PET

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikantin Medizinische Physik, Nuklearmedizin

    Klinikum rechts der Isar der TU München

    Konstruktion von Kalibierungsphantomen für PET

Ausbildung von Astrid Velroyen

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2015

    Physik

    Technische Universität München

    Röntgenbildgebung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2010

    Physik

    LMU München

    Medizinphysik Biophysik

  • 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007

    Physik

    Universitat de Valencia

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Physik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Bildgebung/Bildverarbeitung
Physik
Biotechnologie
Medizintechnik
Westernreiten
Bogenschießen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z