Navigation überspringen

Dr. Astrit Shoshi

Bis 2020, Postdoc, Danube University Krems - Department for Integrated Sensor Systems
Wiener Neustadt, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Magnetische und optische Detektionssysteme
Lab-on-a-Chip
Magnetoresistive Biosensoren/-chips
Herstellungs- und Analysetechniken von Multischich
Simulation & Modellierung: COMSOL / OOMMF
Nanotechnologien
Metamaterialien
Integrierte Sensorsysteme
Biomolekulare Diagnostik
Zell- und Oberflächenbiologie

Werdegang

Berufserfahrung von Astrit Shoshi

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Mikroelektronik Stuttgart - IMS CHIPS

  • 6 Jahre und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2020

    Postdoc

    Danube University Krems - Department for Integrated Sensor Systems

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2013

    Junior Scientist

    AIT Austrian Institute of Technology GmbH

    Projektarbeit zum Thema miniaturisierte Lab-on-a-Chip Systeme für die „point-of-care“ Analyse von infektiösen Krankheiten (Sepsis). Schwerpunkt: Integration von tunnelmagnetoresistiven (TMR) Sensoren in CMOS-basierten Biochips zur molekularen Diagnose. Schlagwörter: Lab-on-a-Chip, Elektronenstrahl-Lithographie, TMR-Sensoren, CMOS-Biochip, molekulare Detektion (Sepsis Diagnose).

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2006 - März 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    AIT Austrian Institute of Technology GmbH

    Entwicklung eines magnetischen Lab-on-a-Chip mit dem speziellen Fokus einer multifunktionalen Plattform für „On-Chip“ Zellanalyse. Schwerpunkt: Magnetoresistive Biochips für biotechnologische und -medizinische Anwendungen. Schlagwörter: Lab-on-a-Chip, mag. Zell-Chip, Riesenmagnetowiderstand (GMR) Biosensoren/-chips, magnetische Teilchen, Mikrofluidik, mag. On-Chip Manipulation, Phagozytose, Zelladhäsion und -migration.

  • 4 Monate, Apr. 2005 - Juli 2005

    Tutor

    Universität Bielefeld

    Leitung eines Physik-Tutoriums

  • 2 Monate, Dez. 2000 - Jan. 2001

    Praktikant

    Universität Bielefeld

Ausbildung von Astrit Shoshi

  • 7 Jahre, Juni 2006 - Mai 2013

    Dissertation

    Universität Bielefeld / Austrian Institute of Technology

    Magnetic lab-on-a-chip for cell analysis: Magnetoresistive-based real-time monitoring of dynamic cell-environment interactions

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2005

    Physik

    Universität Bielefeld

    Physik dünner Schichten und Nanostrukturen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Albanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z