Navigation überspringen

Dr. Atef Zekri

Bis 2018, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Material Science
Physik
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Fuel cell
Erneuerbare Energien / Renewable Power
microstructure
Materialwissenschaft
Werkstofftechnik
SOFC
Microstructure
Experimentelle Methoden
Mechanische charakterisierung
Kreativität
Initiative
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Entwicklung
Forschung
Management
Sprachen
3D tomography
Chemie
Metallographie
Topographie
Dünne Schichten
Spektroskopie
Nanotechnologie
Klebstofftechnik
Kunststofftechnik
Stahlkunde
Keramik
Schadenanalyse
Degradation
Automobile
Batterie
Mikroskopie
Metallurgie
Project management
Führungskompetenz
dynamic
Teamworkfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Atef Zekri

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Scientist

    Qatar foundation
  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2019

    Postdoctoral Researcher

    Qatar foundation
  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion)

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    mikrostrukturelle Untersuchung der Degradation von Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes
  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Praktikant

    Eberspächer

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Zodiac aerospace

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    FAG Schäffler Gruppe

Ausbildung von Atef Zekri

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Physik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Untersuchung der mikrostrukurellen Degradation von SOFC

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Universität des Saarlandes

    Experimentelle Methoden

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2012

    EEIGM: École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux

    Institut national polytechnique de Lorraine

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2012

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Universität des Saarlandes

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z