
August Gretener
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von August Gretener
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2015
Freier Journalist BR
Selbständig
Ein Projekt als Freier Journalist BR: Chefredaktion des neuen Magazins «Weitsicht – Inspiration für eine bewusstes Leben» – www.magazin-weitsicht.ch – Erstausgabe vom Januar 2019
- 3 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2015
Texter & Journalist BR
Brand Leadership Circle
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2012
Freier Journalist BR
Selbständig
- 2 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2010
Online-Redaktor
Neue Luzerner Zeitung
- 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2002 - Jan. 2008
TV-Redaktor/Produzent
Schweizer Fernsehen / RingierTV
- 3 Jahre, Mai 1999 - Apr. 2002
TV-Reporter/Produzent/CH-Korrespondent
Sat.1 Deutschland / RingierTV
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 1995 - Juli 1998
Media Relations
Bücher Balmer AG
- 6 Monate, März 1994 - Aug. 1994
Redaktor
Zuger Nachrichten
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1992 - Dez. 1993
Redaktor
Zuger Zeitung
- 6 Monate, März 1991 - Aug. 1991
Redaktor
Zuger Tagblatt
- 7 Jahre und 7 Monate, Aug. 1983 - Feb. 1991
Freier Mitarbeiter
Zuger Zeitungen
Ausbildung von August Gretener
- 2 Jahre, Aug. 1992 - Juli 1994
Journalismus und Medien
Journalistenschule St. Gallen JSG
- 2 Monate, Juni 1991 - Juli 1991
Sommerkurs
Ringier Journalistenschule
Praktischer Journalismus
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1988 - Juli 1992
Pädagogik/Publizistik
Universität Zürich
- 7 Jahre, Aug. 1980 - Juli 1987
Gymnasium
Kantonsschule Zug
- 7 Jahre, Aug. 1973 - Juli 1980
Hünenberg (ZG), Ibach (SZ)
Primarschulen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.