
Dr. Augustine Mofor
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Augustine Mofor
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Principal Manager, Space Programs
Collins Aerospace
Leadership of Space business, responsible for profit & loss, business acquisition and program execution. Coordination functionional departments to achieve business objectives.
- 2 Monate, Jan. 2021 - Feb. 2021
Pr. Program Manager, Space
Collins Aerospace
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2020
Head of Global Sourcing
Leica Biosystems GmbH
Abteilungsleiter, Globale (weltweite) Beschaffung von elektroniscen, mechanischen und sonstigen Bauteilen inklusive OEMs.
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2018
Head of EEE Strategy & Commodity Management
Airbus Defence & Space / Tesat
- 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016
Head of EEE Labs, Airbus Defence & Space
Tesat Spacecom GmbH & Co KG
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015
Head of EEE Labs Germany
TESAT Spacecom (Airbus Defence & Space)
Management of laboratories for electronic components and printed circuit boards (PCB). Labs are involved in component test, analysis and qualification including qualification of surface mounted technology (SMT) processes.
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2011 - Juni 2014
Gruppenleiter EEE Parts Laboratory
TESAT-Spacecom (EADS-Astrium)
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2011
Teamleiter; DPA-Labor
Tesat-Spacecom (EADS-Astrium)
Leitung des Teams DPA-Labor; Arbeitsplanung und Prüfen von Berichten. Das Team ist verantwortlich für die Durchführung von zerstörenden Analysen (Destructive Physical Analysis - DPA) nach MIL, ESA Richtlinien im Rahmen der Qualitätskontrolle an elektronischen, elektrischen, elektromechanischen Bauelementen für die Raumfahrt. Diese und andere Technische Analysen werden mit einem ausfürhlichen technischen Bericht abgeschlossen, der über die Verwendung der Bauelemente in Fluggeräten entscheidend ist
- 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008
Bauteile-Ingenieur
Tesat-Spacecom (EADS-Astrium)
Bauteile-Ingenieur bzw. Bauteilspezialist für Raumfahrt Bauteile wie Transformatoren, Kondensatoren, Optokoppler etc. Die Tätigkeit ist eine Schnittstelle zwischen Entwicklern von Nutzlast für die Raumfahrt und Herstellern von hochzuverlässigen Bauteilen. Sie beinhaltet die Qualifikation dieser Bauteile für Raumfahrtanwendung, die Festlegung von speziellen Tests im Rahmen der Beschaffung, Fehleranalyse an ausgefallenen Bauteilen, Durchführung von technischen Analysen an elektronischen Bauelementen ...
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Braunschweig
Forschung und Lehre in Halbleitertechnik, Nanotechnologie, Mikroelektronik, Optoelektronik. Betreuung von Studenten bei Übungen und Praktika (Elektronische Technologie: Halbleiterter-Messtechnik und Herstellung von MOSFET)
Ausbildung von Augustine Mofor
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2004 - Juni 2007
Promotion: Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität Braunschweig
Halbleitertechnik , Halbleitertechnologie und Nanotechnologie
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1998 - Jan. 2004
Elektrotechnik- Informations- und Kommunikationstechnik
Universität Duisburg-Essen
Hableitertechnik, Mikroelektronik, Optoelektronik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.