Axel Blenk

Bis 2012, Programmierer VC++, Staware GmbH,

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Entwicklung C++
Architektur OOA OOD
Elektrotechnik
C#
VC++ / MFC
Embedded Software Entwicklung
betriebswirtschaftliche und technische Softwareent

Werdegang

Berufserfahrung von Axel Blenk

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012

    Programmierer VC++

    Staware GmbH,

    ERP / CRM Kunden : Fa. Isko Engineers, Fa. Müller BBM, IngBüro Knörrenschild Entwicklung eines Systems zur periodischen Erfassung eingehender Emails in eine relationale Datenbank inklusive Autoreply, Entwicklung eines Emailversendeprogramms inklusive Verschlüsselung und Erfassung in Datenbank

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2006 - Sep. 2008

    Softwareingenieur Avionik

    ADS Avionic Design Services für Fa. EADS

    Luft und Raumfahrttechnik (EADS) Echtzeitsystem, verteiltes System, ereignisgesteuertes System Von unterschiedlichen Bedienelementen aus werden wahlfrei Funkgeräte angesteuert. Ereignisse / Kommandos werden abgefangen, verarbeitet und an das jeweilige Endgerät über ein Bussystem gesendet. Zustände der Endgeräte werden zyklisch abgefragt, verarbeitet und an der textorientierten Oberfläche angezeigt

  • 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2006

    Entwicklungsingenieur

    FEW Bauer für Fa. Krauss Maffei Wegmann

    Entwicklung eines Kabelprüfsystems (Embedded System) Kommunikation PC / Controller Karte RS 485 Kommunikation Controller Karte, Implementierung einer Relaiskarte basierend auf dem ATMEL Controller AT91SAM7S256. Verwendung von Spi und I2C zur Kommunikation mit der Peripherie. Einsatz von AD Wandler, Dataflash, Temperatursensor, PLD , USART, USARTDEB, PIT. Implementierung der grafischen Testanwendung der DLL, des Protokolls und der Kommunikation mit der Relaiskarte über die Com Schnittstelle (RS485)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2004 - Nov. 2005

    Entwicklungsingenieur

    EST für Fa. E Plus

    Weiterentwicklung des Programmes zur Analyse und zur Konvertierung von GSM Daten. Entwicklung eines Programmes zur Analyse und zur Konvertierung von UMTS Daten.

  • 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2003

    Entwicklungsingenieur

    EST für Fa. E Plus

    Entwicklung eines Programms zur Analyse und zur Konvertierung von GSM Daten mit Visual C++.Net. Vor- und benutzerdefinierte Selektion unterschiedlich strukturierter GSM Daten zur Weiterverarbeitung durch diverse Fremdanwendungen und für Analysezwecke. Dokumentation, Hilfe, Kundenkontakt.

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    IT-Programmierer

    Elaxy Financial Software & Solutions GmbH & Co. KG vormals Turck - München

    Entwicklungen im Bereich Baufinanzierung mit Borland C++

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 1999

    Software-Entwickler

    Klotz Digital

    Entwicklung eines Konfigurationsprogrammes für ein digitales Schalt- und Signalverarbeitungssystem mit Visual C++

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 1997 - Sep. 1998

    Software-Ingenieur

    verschiedene kleinere Firmen

    Entwicklung eines Code Generators unter Verwendung einer Select COM Schnittstelle mit Visual Basic und Visual C++. Entwicklung im Bereich Kommunikations-technik mit Visual C++ und InstallShield unter Windows NT. Makroprogrammierung für Word 97 und Excel 97.

  • 1 Jahr, Apr. 1996 - März 1997

    Junior Consultant

    Coromandel

    Entwicklung einer Druckroutine mit Visual C++.

Ausbildung von Axel Blenk

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1988 - Nov. 1994

    Allgemeine Elektrotechnik

    FH München

    Diplomarbeit : Entwurf, Implementierung und Optimierung von Verfahren zur digitalen Signalaufbereitung in einem automatischen Spracherkennungssystem; Wahlfächer : Volkswirtschaft, Soziologie, Psychologie, Statistik, Anwendung von Rechnern in der Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Teilnahme am "The European IST Prize" The Hague
15-17 November 2004 Some of the applicants for the European IST Prize in 2004 .... Axel Blenk (DE) Seite 47 / 50 ****************************************************************************************************** Ich habe in meiner Freizeit ein umfangreiches Programm mit VC++ 6.0 entwickelt. Es berechnet Differntial- und Integralwerte und stellt diese als Grafik oder als Tabelle dar. Als Steuerelemente dienen unter anderem ein Treeview Ctrl und ein FlexgridControl. Kernstück ist ein Funktionsparser den ich von Code Guru herunter geladen habe. Das Programm kann sowohl für technische als auch für betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen herangezogen werden. Es ähnelt der Tabellenkalkulation Excel ist aber für die Berechnung und Darstellung von Differential- und Integralwerten und ihren wechselseitigen Abhängigkeiten ausgelegt.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z