
Axel Knaf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Axel Knaf
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2020
Head of Products and Management Rail Power Systems
RPS Rail Power Systems
AC u. DC Stromversorgungen (Unterwerke), MS und NS Anlagen (u.a. Bahntechnik), Schutzgeräte und Einzelkomponeten, Fahrleitungsanlagen u. Komponeten,
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2020
Key Account Manager
e4you GmbH&Co.KG
Gesamtlösungen f. e Mobilität Infrastruktur f. Verkehrsbetriebe u. OEM Schwerpunkte: Vertrieb, Strategie, Technische Beratung Außendarstellung des Unternehmens
- 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019
Geschäftsführer
ELECTRONICON Kondensatoren GmbH / System Electric GmbH
Kondensatoren v. Nieder bis Mittelspannung Schwerpunkte: Vertrieb, Strategie, Großserienfertigung Außendarstellung des Unternehmens wirtschaftliche Aspekte
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2018
Head of CoC (Center of Competenz) e Mobilität
Siemens AG - Energy Management Division
Entwicklung des e Mobilität Geschäftsfeldes e Car, e Bus, Gesamtsysteme Ladetechnik
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018
Head of Engineering
Siemens AG - Energy Management Division
Leitung Engineering Transmission Solutions 400/110 kV - Unterwerke 12/24 kV Mittelspannungsanlagen
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2016
General Manager Engineering
Siemens AG, Mobility Division
Leitung des Gesamten Engineering des Bereiches Stromversorgung Bahntechnik, Overheadline (Fahrleitung), Traction Power (AC/DC), Network Control, Bahnstrom Umrichter, Fertigungsstandort Ludwigshafen, Vertriebsunterstützung, Personalverantwortung für Mitarbeiter in Erlangen, Köln, Bangkok Handlungsbevollmächtigter
- 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011
Leiter Vertrieb + Technik
Flohe Schaltgeräte GmbH
Leitung des nationalen u. internationalen Vetriebes Leitung der Technik Leitung der Fertigung Mittelspannungstechnik, Hochstromgeräte sowie Bahntechnik, Projektabwicklung von Nationalen -und Internationalen Projekten.
- 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2009
Geschäftsbereichs- u. Werksleitung, Prokurist
RITTER Starkstromtechnik GmbH&Co.KG
Niederlassungsleitung des Geschäftsbereiches Schaltgeräte u. Kompontene f. Nieder- und Mittelspannungstechnik, Hochstromgeräte sowie Bahntechnik, Personalverantwortung f. den gesamten Standort, Entwicklungs und Vertriebsleitung, Projektabwicklung von Nationalen -und Internationalen Projekten. Projektgrössen bis zu 10 Millionen € - Projekte in Schweden, Russland, USA , Chile etc. Technische wie Kaufmännische Gesamtverantwortung
- 2001 - 2004
Projektleiter / Entwicklung / Vertrieb
RITTER Starkstromtechnik GmbH&Co.KG
Projekte der öffentlichen Hand wie der Industrie, Schaltgeräte, Schaltanlagen, Komplettlösungen der Nieder-, Mittelspannungstechnik wie Bahnstromversorgung. Nationaler Vertrieb Schwerpunkt Bahntechnik, Abwicklung von Nationalen u. Internationalen Projekten im Bereich Stromversorgung Entwicklung von Spezialschaltgeräten und Komplettlösungen - Durchführung der Typ-Prüfungen im IPH-Berlin und FGH - Mannheim. technische wie kaufmännische Gesamtverantwortung,
- 1997 - 2001
Projektleitung / Planung / Konstruktion
Ingenieurbüro Thomas Müller, Mannheim
Projektleitung, Planung von Nahverkehrsprojekten der öffentlichen Hand, Elektrotechnische, Mechanische wie auch Bautechnische Problemstellungen innerhalb der Projekte. Fahrleitungsplanung, Statik, Bauüberwachung, Bauleitung, Einholung der entsprechenden Baugenemigungen, Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gremien der jeweilgen Städte. technische wie kaufmännische Gesamtverantwortung
- 1996 - 1997
Teamleiter
ADtranz (Deutschland) GmbH , Mannheim / Frankfurt
Fertigungsleitung u. Materialbeschaffung v. Anlagen Mittelspannung wie Bahnstromversorgung. Erarbeitung u. Durchsetzung von KostensenkungsprogrammenErarbeitung u. Durchsetzung von Kostensenkungsprogrammen. Abwicklung von kompl. Projekten im Nahverkehrsbereich - Projektgrössen ca. 1-3 Millionen
- 1989 - 1996
Technischer Sachbearbeiter / Projektleiter
ABB Henschel AG
Planung und Konstruktion sowie Abwicklung von Anlagen der Nieder- wie Mittelspannunganlagen wie auch Bahnstromversorgung. Projektabwicklung von kompletten Unterwerken (Stromversorgung Bahn) Projektgrössen ca. 2.5 Millionen Entwicklung und Prüfung von Schaltgeräten im einem akkreditiertes Prüfinstitut (IPH - Berlin)
- 1984 - 1989
Mechaniker
ABB Automatisierungstechnik GmbH, Mannheim
Vorserienfertigung, Musterbau und Konstruktionsunterstützung von Bauteilen für schienengebundene Fahrzeuge sowie der stationären Stromversorgung
Ausbildung von Axel Knaf
- 4 Jahre, Juni 1993 - Mai 1997
Betriebswirtschaft + Informatik
Mannheim
- 4 Jahre, Aug. 1987 - Juli 1991
Maschinenbau
Carl-Benz Fachhochschule Mannheim
- 3 Jahre, Aug. 1981 - Juli 1984
Maschinenbau
Ausbildung Mechaniker
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.