
B.Sc. Beate Kahl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von B.Sc. Beate Kahl
- 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020
Wirtschaftsingenieurin
Transfergesellschaft ConWay mbH - Betriebsstätte Senvion
• Technische Projektleitung von Entwicklungsprojekten neuer Windenergieanlagen von der Erstellung des Designkonzeptes bis zur abgeschlossenen Prototypvalidierung • Sicherstellung der Systemintegrität in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung von aktuellen Normen und Richtlinien • Technische Bewertung und Freigabe von Designänderungen an bestehenden Windenergieanlagen
• Sicherstellung der reibungslosen Serieneinführung von Änderungsprojekten und neuen Windenergieanlagen für alle internen Unternehmensbereiche wie Produktion, Service und Einkauf • Durchführen von Risikobeurteilungen, Lessons Learned und FMEA Sitzungen
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2007
Sachbearbeiterin für Arbeitslosengeld II Anträge
Arbeitsgemeinschaft im Kreis Plön
Antragsannahme und -bearbeitung von Arbeitslosengeld II
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2004 - Feb. 2006
Sachbearbeiterin in der Kämmereiabteilung
Amt Lütjenburg-Land
Sachbearbeitung u.a. für die gemeindeeigenen Wohnungen und Grundstücke, Buchung von Rechnungen, Mitarbeit bei den Haushaltsplänen
Ausbildung von B.Sc. Beate Kahl
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2011
Wirtschaftsingenieurwesen
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Fachrichtung Elektrotechnik
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2004
Verwaltung
Berufsausbildung beim Amt Lütjenburg-Land
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.