Dipl.-Ing. Bärbel Reifgens

Freiberuflich, Dozentin für Konfliktmanagement und Mediation, Hoschschule Ruhr West Mülheim
Neuss, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Baumediation
Dozentin Konfliktmanagement
Abteilungsleitung
Führung
Bauingenieurwesen
Mediation
Bau-Mediation
innerbetriebliche Mediation
Wirtschafts-Mediation
Konfliktmanagment
Kommunikationstraining
Teambildung und Personalentwicklung
www.mediation-reifgens.de
Coaching
innerbetriebliche Konfliktlösungen
Moderation
Teamentwicklung
Training im Umgang mit Konflikten
Projektcontrolling
Projektleitung Kanal
Projektleitung LPH 1-9 HOAI
Projektleitung Stadtentwicklung
Ausschreibung von Bauleistungen
Vergabe von Bauleistungen
Bauleitung
Aufmaß
Abrechnung von Bauleistungen
Nachtragsmanagement
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Personalentwicklung
Kommunikation
Beratung
Projektmanagement
Tiefbau
langjährige Führungserfahrung und -kompetenz
professionelles Konfliktmanagement
Empathievermögen
Authentizität

Werdegang

Berufserfahrung von Bärbel Reifgens

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Abteilungsleiterin Kanalneubau/Sonderbauwerke/Betriebshof

    InfraStruktur Neuss AöR

    Abteilungsleitung Kanalbau und Kanalbetriebshof Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen; Schlauchlining; Bau Hausanschlüsse; Bau Gas- und Wasserversorgung;

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018

    Dozentin für Konfliktmanagement und Mediation

    Hoschschule Ruhr West Mülheim

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit 2018

    Dozentin und Mediatorin im Auftrag Institut Schramm

    Institut Schramm

    Dozentin im Zertifikatslehrgang "MEDIATION" des Institut Schramm Mediation Coaching Moderation Training im Umgang mit Konflikte

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit 2016

    zertifizierte Bau- und Wirtschaftsmediatorin nach ZMediatAusbV

    Mediation Reifgens, Neuss

    * projektbegleitende und kurative Mediationen im privaten und öffentlichen Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft * Mediationen bei Nachbarschaftskonflikten * Wirtschaftsmediationen * Coaching

  • 2017 - 2020

    innerbetriebliche Mediatorin

    Stadtentwässerungsbetrieb Düsselorf

    * Mediationen bei Nachtragsverhandlungen im Bau- und Immobilienbereich * allparteiliche Konfliktlösungsbegleiterin bei Störungen zwischen Abteilungen, im Team oder zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern; * Moderation von Workshops zur Verbesserung von Prozessabläufen sowie der internen und externen Kommunikation

  • 2003 - 2020

    fachliche Vorgesetzte von Projektteams in der Planungs- und Bauabteilung

    Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf

    * Langjährige Erfahrung als disziplinarische Führungskraft * Projektleitung von Kanalbaumaßnahmen und städtebaulicher Entwicklungsmaßnahme der LPH 1-9 HOAI und BÜW inklusive Kostenermittlung in allen HOAI-Phasen * nationale und europaweite Ausschreibungen und Vergaben von Bauleistungen und Ingenieurleistungen, * Bauleitung von Tiefbaumaßnahmen (Aufmaß, Abrechnung, Abnahme, Dokumentation, Bauherrenvertretung) * täglicher Umgang mit der VOB, HAOI, dem Bauvertragsrecht und der Vergabeverordnung

  • 2001 - 2003

    Dipl.-Bauingenieurin in der Planung und Bauleitung

    Stadtwerke Ratingen GmbH

    Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen der Versorgungstechnik (Gas, Wasser, Strom, Fernwärme)

  • Langjährige Erfahrung mit Schwerstpflegebedürftigen

    Marienhaus, kath. Altenwohn- und Pflegeheim in Essen

    Tag- und Nachtdienst im Pflege- und Hauswirtschaftsbereich ; Sterbebegleitung

Ausbildung von Bärbel Reifgens

  • 2017 - 2017

    Mediation

    MK BauImm (ehemals Verband der Bau- und Immobilienmediatoren (e.V.))

    Bau- und Immobilienmanagement

  • 2016 - 2016

    Mediation

    Haus der Technik

    Bau, Wirtschaft,

  • Bis heute

    Bauingenieurwesen

    Universität GH Essen

    Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Städtebau, Abfallwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z