Navigation überspringen

Dr. Barbara B. Peter

Angestellt, Ausbildnerin / Radiojournalistin, SRF - Schweizer Radio und Fernsehen
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation von Veranstaltungen
Training in Auftrittskompetenz
Lösungsorientiertes Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara B. Peter

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2014

    Ausbildnerin / Radiojournalistin

    SRF - Schweizer Radio und Fernsehen

    Fachverantwortliche Radio-Weiterbildung

  • Bis heute 29 Jahre und 5 Monate, seit 1996

    redaktionelle Mitarbeiterin SRF2 Kultur / SRF1

    SRF - Schweizer Radio und Fernsehen

    Spezialgebiet Politisches Kabarett, Kleinkunst, Satirischer Journalismus || Beiträge für Kultur aktuell, Reflexe, Passage (SRF2 Kultur) und Kulturstunde, Spasspartout (SRF1) || ab 2006 auch für Ö1 (ORF, Wien) und 2008/2009 für die Deutsche Welle (ARD, Bonn)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2014

    Moderatorin Kultur aktuell (Anchor Morgensendung)

    SRF2 Kultur

  • 2003 - 2014

    Ausbildnerin Radiojournalismus

    diverse Radio-Sender in CH, D, A

    Mitglied des Ausbildungsteams von Schweizer Radio DRS || Coach an der ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) || diverse Unicom Radios || Bürgerradios in Deutschland und Österreich

  • 2009 - 2012

    Moderatorin DRS2

    Schweizer Radio DRS

    Moderation Apéro / Tagesprogramm

  • 2010 - 2010

    Ausbildungsleiterin

    Radio Kanal K Aarau (1-Jahres-Projektstelle)

    Leitung Praktikant(innen)-Redaktion | Verantwortlich für die Ausbildung und Betreuung der Praktikant(innen) | Erstellung eines neuen Ausbildungskonzeptes | Kurse für Stellenlose

  • 2007 - 2009

    Redakteurin / Moderatorin HeuteMorgen

    Schweizer Radio DRS Information (heute CR Radio)

  • 2003 - 2005

    Kritikerin

    Blick (Kultur)

    Kritiken zu Ballett, Musiktheater, Literatur

  • 1999 - 2004

    Moderatorin DRS2

    Schweizer Radio DRS

    Moderation des "APERO"

  • 1996 - 2003

    Moderatorin DRS1

    Schweizer Radio DRS

    Moderation u.a. der täglichen Live-Talk-Sendung "TREFFPUNKT" (hier teilweise auch Produzentin)

  • 1994 - 1998

    freie Journalistin

    Schweizerische Depeschenagentur SDA/ Schweizerischer Feuilletondienst SFD

    Spezialgebiete: Theater, Kleinkunst, Film, Portraits

  • 1995 - 1996

    Redakteurin Regionaljournal AG/SO Aarau

    Schweizer Radio DRS

  • 5 Monate, Aug. 1994 - Dez. 1994

    Moderatorin

    Radio Argovia

  • 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1994

    Moderations-Volontariat

    Radio Sunshine

  • 1992 - 1993

    Schauspielschule

    Spielstatt Ulm (heute: Akademie der Darstellenden Künste)

    Theatergrundschule

  • 1988 - 1992

    ERSTE JOURNALISTISCHE SCHRITTE

    diverse Regionalzeitungen

    dazwischen Jobs als Interviewerin eines Meinungsforschungs-Institiuts, Serviererin, Kino-Platzanweiserin, Mannequin, Datatypistin, Tellerwäscherin, Verkäuferin, Sekretärin, Putzfrau, Hilfsarbeiterin auf dem Bau, Telefonistin, Requisiteurin beim Tourneetheater

Ausbildung von Barbara B. Peter

  • 2008 - 2014

    Medienwissenschaft

    Universität Fribourg

    Satirischer Journalismus

  • 2003 - 2008

    Medien, Zeitgeschichte, Neuere dt. Literatur

    Fribourg (CH) und Wien

    Man darf sein Publikum nicht unterfordern. Anforderungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens an Kabarett und Satire

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z