Navigation überspringen

Mag. Barbara Gruber-Rotheneder

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ehrenamt, BhW Niederösterreich
Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Bildungsmanagement
Erwachsenenbildung
Bildungstheorie
Regionalentwicklung
Begabungsförderung
Digitale Medien
Social Media
Kinderrechte

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Gruber-Rotheneder

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ehrenamt

    BhW Niederösterreich

    Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Ehrenamt (Support ehrenamtlich geführter Bildungswerke).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2019

    in Karenz

    NÖ Kinder und Jugend Anwaltschaft

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Sachbearbeiterin im Bereich Kinderrechte

    NÖ Kinder und Jugend Anwaltschaft

    Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen rund um das Thema Kinderrechte in Niederösterreich

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Begabungsförderung

    NÖ Landesakademie

    Wissenschaftliche Mitarbeit in Projekten zum Thema Talente & Begabungen (Vernetzung mit anderen begabungsfördernden Einrichtungen im Rahmen des NÖ Wissensnetzwerks, Sensibilisierung auf das Thema Begabungsförderung mit der Initiative proTALENTE, Weiterentwicklung des eLearning-Bereichs des NÖ Talentehauses)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014

    in Karenz

    Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung (oieb)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Erwachsenenbildung

    Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung (oieb)

    Wissenschaftliche Mitarbeit in Projekten zum Thema Erwachsenenbildung / Lebenslanges Lernen / Regionalentwicklung (u.a. Publikationen und Workshops zum Thema Digitale Medien / Social Media, Vernetzungstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Lernende Regionen, Wirkungsforschung zum agrarischen Bildungswesen, Evaluation von Bildungsangeboten, Regionale Zukunftsbefragungen)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2011

    Freie Mitarbeiterin in der APA DeFacto Datenbank und Contentmanagement

    APA Defacto

    Protokollieren, transkribieren und zusammenfassen von Radio- und Fernsehnachrichtenbeiträgen, -interviews, -diskussionen mit (innen-)politischer und wirtschaftlicher Relevanz sowie für APA-PressespiegelkundInnen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009

    Tutorin am Institut für Bildungswissenschaft

    Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft

    Tutorinnentätigkeit im Rahmen einer Einführungsvorlesung zu qualitativ-empirischen Forschungsmethoden am Institut für Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt auf Interviewführung und -auswertung (Mitgestaltung von Lehrveranstaltungsinhalten und Übungen, Präsentation von Übungen in der Vorlesung, Beratung für LehrveranstaltungsteilnehmerInnen)

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2006

    Tutorin in der Präsenzbibliothek Bildungswissenschaft

    Universität Wien, Institut für Bildungswissenschaft

    Mitwirkung an der Organisation und Gestaltung wissenschaftlicher Praktika in der Präsenzbibliothek Bildungswissenschaft (Begleitung der PraktikantInnenteams, Betreuung des Literaturbestands, Mitgestaltung des praktikumsbegleitenden Seminars, Mitorganisation kleiner Literaturausstellungen)

Ausbildung von Barbara Gruber-Rotheneder

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013

    Bildungsmanagement

    Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)

    Projektmanagement, Zielorientiertes Arbeiten, Bildungsmarketing, Evaluation, Veränderungsmanagement, Kommunikation und Team

  • 8 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2010

    Bildungswissenschaften

    Universität Wien

    Sozialpädagogik, Heilpädagogik & Integrative Pädagogik; individuelle Schwerpunktsetzung auf Methodenkompetenz (insbes. qualitativ-empirische Forschungsmethoden)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z