
Dr. Barbara Wienen-Schmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Barbara Wienen-Schmidt
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020Boehringer Ingelheim
Clinical Biosample Operations Expert
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2020
Clinical Study Manager
MLM Medical Labs GmbH
Tätigkeiten als "Clinical Study Manager" im Zentrallabor für Proben aus klinischen Studien: •Projektmanagement nationaler und internationaler klinischer Studien •Set-up und Supervision der Laborarbeit •Erstellen von Studienplänen, Berichten, Laboranleitungen, Bestellformularen und anderen Studienrelevanten Dolumenten • Set-up und Organisation von Probenkits und Probenlogistik • Coordination of Kommunikation mit dem Kunden
- 6 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Philipps-Universität Marburg
Methoden: • Molekularbiologische Klonierungen • Proteinexpression und Proteinaufreinigung • Isotherme Titrationskalorimetrie (ITC) und „Protein Thermal Shift Assay“ • Proteinkristallisation und Proteinstrukturanalyse Arbeitserfahrungen zusätzlich zur Forschungsarbeit: • Betreuung von Forschungspraktika und Masterarbeiten • Abnahme von mündlichen und schriftlichen Prüfungen • Assistentenleitfaden, Assistentenskript, Praktikumsskript
- 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010
Praktikantin
University of Utah
Huntsman-Cancer Institute, Forschungs-Stipendium „German Diplom Student Internship Program“
Ausbildung von Barbara Wienen-Schmidt
- 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2018
Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (CRA)
HumanCare Pharmaschule Mittlerer Niederrhein
Monitoring Gesetzte, AM-Recht ICH-GCP-Guidelines Studienarten & -dokumentation Verantwortlichkeiten, Regulatorisches Studienvorbereitung, -durchführung und -ende Pharmakovigilanz Qualitäts- und Projektmanagement Datenmanagement, Gesundheitsmanagement, -ökonomie Medizinprodukte & -gesetz
- 5 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2017
Pharmazie
Philipps-Universität Marburg
Promotion am Institut für Pharmazeutische Chemie, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Gerhard Klebe, „Beyond Affinity: Drug-Kinase Interaction Put under the Microscope”
- 5 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2011
Humanbiologie/Biomedical Science
Philipps-Universität Marburg
Studium der Humanbiologie, Fachbereich Medizin, Philipps-Universität Marburg, Schwerpunkt: Biochemie/ Zellbiologie/ Molekularbiologie Diplomarbeit: Arbeitsgruppe Prof. Dr. Gerhard Klebe Thema: Expression, Kristallisation und Strukturbestimmung von Enzym-Ligand Komplexen
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.