Barbe Goldberg

Bis 2022, Stab Programmplanung und -controlling; Stab Kommunikation und Medien, Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Assistenz der Geschäftsführung
Managementassistenz
Assistenz Institutsleitung
Referentin
Projektmanagement
Wissenschaftskommunikation
Kulturmarketing
Erstellung von Webseiten
Wissenschaftsmanagement
Internationale interdiszipliäre Projektarbeit
Internationale Konferenzorganisation und Auslandse
Auslandserfahrung
Netzwerkerin
Erstellung von Exponaten - Wissenschaftskommunikat
Kommunikation
Crossmediale Kommunikation
Change Kommunikation
Interne Kommunikation
Intranet-Redaktion
Marketing
Public Relations
Wissenstransfer
Erstellung von Marketingkonzepten
Fundraising
Sponsoring
Steuerung von Agenturen
Koordination Neuausrichtung Markenkommunikation
Koordination Kommunikationsstrategien
Begleitung von Pitch-Prozessen
Informationsarchitektur
Koordination Entwicklung Datenportale
Organisationsentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Social Media
Wirtschaft
Wissenschaft
Kultur
Wissenschaftsmarketing
Erfahrung mit internationalen Vorgesetzten
Kreativität
Küstenforschung
Nachhaltigkeit
Koordination Entwicklung Positionierungsstrategie
Nachhaltigkeit in der Wissenschaft
Nachhaltigkeit im Unternehmen
Produktentwicklung für Museumsshops

Werdegang

Berufserfahrung von Barbe Goldberg

  • 2 Jahre, Aug. 2022 - Juli 2024

    Wissenschaftsreferentin

    Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH

    Wissenschaftsreferentin der wissenschaftlichen Direktorin an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wissenschaftsmanagement/Politik.

  • 3 Jahre, Juli 2019 - Juni 2022

    Stab Programmplanung und -controlling; Stab Kommunikation und Medien

    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2019

    Referentin des Direktoriums I Stabsstelle I Marketing

    Leibniz-Institut für Maritime Geschichte I Deutsches Schifffahrtsmuseum

    Referentin für Marketing am Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM). Das DSM ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und Stiftung des bürgerlichen Rechts. Wissenschaftsmarketing, Entwicklung von Positionierungsstrategien, Marketingkonzepte, Aufbau eines Museums Shops, Koordination eines EU weiten Ausschreibungsverfahrens zur Entwicklung eines neuen Corporate Designs (Einführung, Umsetzung, Überwachung).

  • 9 Jahre und 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2016

    Assistant CEO I Referentin der Institutsleitung I Projektkoordinatorin

    Helmhotlz-Zentrum Geesthacht (HZG), Centre for Materials and Coastal Research

    Wissenschaftsmarketing, Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftskommunikation, Büroleitung International Project Office, Projektkoordination.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2005 - Nov. 2006

    Assistenz Projekte

    Multimedia Kontor Hamburg ein Unternehmen der 6 öffentl. staatl. HH Hochschulen

    Als zentrale Service- und Beratungseinrichtung unterstützt das MMKH gemeinsam mit den Hochschulen initiierte Projekte zur IT-basierten Modernisierung von Lehre, Forschung, Administration und Management.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2003

    Assistenz Geschäftsführung I EU-Projekte I PR & Marketing

    Bremen Briteline GmbH und X-Gate Logistik GmbH

    ehemalige Töchter des Senators f. Wirtschaft und Häfen Management des Landesbreitbandnetzes, Durchführung v. Projekten auf dem Netz, Beratung und Betreuung v. Unternehmen & wissenschaftlichen Einrichtungen, Projektakquisition &-entwicklung im regionalen, nationalen und internationalen Umfeld. Vermarktung der in den Pilotprojekten erstellten Softwarelösungen in der Transportwirtschaft. Promotion für den Einsatz neuer Telematiklösungen in der Transportwirtschaft. Förderung des Problembewusstseins bei KMU.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 1997 - Juli 1998

    Assistentin der Institutsleitung

    BAQ-Forschungsinstitut

    Das BAQ untersucht die Entwicklung der Arbeit in der Bauwirt­schaft.Schwerpunkt der Forschung ist die empirische Untersuchung tatsächlicher Arbeitsver­hältnisse.

  • 1986 - 1987

    Auslandsaufenthalt in Italien

    Schulen & EU Projekt

  • Assistentin der Geschäftsführung I Marketing

    Innovint Aircraft Interior

  • Assistentin der Geschäftsführung I Marketing

    Studio Hamburg (MCI)

Ausbildung von Barbe Goldberg

  • 2011 - 2013

    Science Communication and Marketing

    TU Berlin

    Wissenschaftsmarketing Wissenschaftskommunikation Wissenschaftsmanagement

  • Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z