
Bastian Göttle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bastian Göttle
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2021
Coordination historic racing cars / Koordination historische Rennwagen
Audi AG, Audi Sport
- 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2021
Head of Simulator / Projektleitung Simulator
Audi AG, Audi Sport
- Verantwortung & Organisation des stat. und dyn. Simulators - Definition, Entwicklung & Verfolgung der Entwicklungspläne mit Meilensteinplanung - Personal-, Test- und Fahrerplanung - Zentraler Ansprechpartner für externe Kunden, Zulieferer & interne Fachbereiche - Definition & Leitung von Gremien (Projektteam, Entwicklungsteam, etc.) - Korrelation des Simulators zur Strecke sicherstellen - Unterstützung Track Engineering durch Performance Analysen
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2019
Head of WRX / Projektleitung WRX
Audi AG, Audi Sport
Ansprechpartner für Leiter Motorsport, Sportbehörden, Fachbereiche, Einsatz-Teams, Marketing & Öffentlichkeit Renn- & Testeinsatzleitung Audi Sport Rennberichterstattung an Vorstand Definition Projektziele, -inhalte & Planungsprämissen Meilensteinplanung, Aufzeigen Zielabweichungen & Definition Abstellmaßnahmen. Operative Projektabwicklung & –verfolgung (Statusberichte, Fahrzeugplanung, etc.) Steuerung Homologation sowie Teilnahme an FIA TWG Budgetverfolgung Projekt, sowie Budgetverantwortung „Test“
- 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2017
Versuchsingenieur Rennstrecke + Sonderprojekte (LMP1, DTM, Formula E)
Audi AG, Audi Sport
- Aero Track Support Test & Rennen (LMP1 & DTM) - 1:1 Windkanal Test (LMP1, DTM, Formula E) inkl. Testverantwortung - Sonderprojekte - Koordination (der Aerodynamik) mit anderen Abteilungen (Fahrdynamik, Chassis, Messtechnik, etc.) - Koordination externer Lieferanten für entsprechende Dienstleistungen
- 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2013
Entwicklungsingenieur Aerodynamik Motorsport (F1)
Sauber Motorsport AG
• Aerodynamische Entwicklung in CFD & Windkanaltests • Leitung der Frontflügelentwicklung • Windkanaltest mit Modell & 1:1 Fzg mit Auswertung der Daten & Berichterstellung. • Analyse von Streckendaten • Zusammenarbeit mit Track Engineering & FE bzgl. Entwicklung. • Korrelation der Daten von Strecke, Windkanal und CFD • Konzeptentwicklung mit CFD Analysen • Management und Leitung der Teileproduktion für die Windkanaltests • Leitung der Modellbauer & Windkanal Operateure während der Windkanaltests
- 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010
Entwicklungsingenieur Aerodynamik Motorsport (DTM)
BMW AG / aem GmbH
• Fachliche Leitung von Teams aus Modell- Messtechnikern & CA-Ingenieuren • Aerodynamische Grundauslegung, Gestaltung und Optimierung mittels CFD & Windkanalversuch. • Koordination mit Gesamtfahrzeug und Track Engineering bezüglich Konzepten und Zielwerten • Definition, Steuerung sowie technische Begleitung von Simulations-, Hardwaremodellen und Messtechnik. • Aufbau und Optimierung des Windkanalmodells inkl. -technik. • Erarbeiten von Aerodynamikkennfelder (Aeromaps).
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2010
Entwicklungsingenieur Aerodynamik Motorsport (F1)
Toyota Motorsport GmbH
• Aerodynamische Entwicklung in Windkanal & CFD mit Daten- & Ergebnisanalyse • Konzeptdefinition, Planung & Durchführung der Windkanaltests • Aerodynamische Setupdefintionen mit Aeromaps. • Projektarbeits- und -personalplanung, sowie Meilensteindefinitionen. • Vertretung und Koordination der Aerodynamik • Fachliche Führung der Modellbauer und Prüfstandstechniker • Koordination & Auswertung von CFD Berechnungen
Diplomarbeit in Bereich Aerodynamik: Entwicklung eines „Prototypfahrzeugs mit Schwerpunkt Aerodynamik“. Die Aufgaben beinhalteten Konstruktion, Testvorbereitung, Modellbau, Windkanaltest, Datenanalyse und Berichterstellung.
- 4 Monate, März 2006 - Juni 2006
Praktikant Leichtbau/CFK
Modell- & Formenbau Blasius Gerg GmbH
Herstellung von einem Formula SAE Monocoque, Seitenkästen, Felgen, Motoransaugrohren, Abgasanlagenendtopf, etc. Die Herstellung umfasste den kompletten Zyklus von Formenbau bis zum Endprodukt. Zusätzlich beinhaltete das Praktikum das organisieren, beaufsichtigen und leiten einer Arbeitsgruppe.
• Verwendung von Wirbelgeneratoren zur Effizienzsteigerung des Heckflügels an Tourenwagen. • Unterstützung bei Testvorbereitungen & 1:1 Windkanaltests
Ausbildung von Bastian Göttle
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2007
Maschinenwesen
Technische Universität München
Zwei Jahre Grundstudium in Maschinenbau (Höhere Mathematik, Technische Mechanik, Physik,etc.) gefolgt von 3 Jahren Hauptstudium mit Vertiefung Fahrzeugtechnik und Produktionsmanagement: Fahrzeugbau, Fahrdynamik, Aerodynamik, Motorenbau, Leichtbau, Fahrwerk, Simulation, Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.