Beat Röösli

Angestellt, Leiter Geschäftsbereich Internationales, Schweizerischer Bauernverband
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interessenvertretung national und international A
Public Policy
Lobbying
Analyse Statistik
Marktforschung
Strategie Beratung
Evaluation
Landwirtschaft Agrarwirtschaft Ernährungswirtschaf
Kommunikation
Präsentation
Verbandsmanagement
NGO Erfahrung
Handelspolitik Zollsystem
Regionalökonomie Raumplanung
Agrarrecht i.w.S.
Projektmanagement
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Beat Röösli

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2012

    Schweizerische Zollexpertenkommission

    Eidg. Dep. für Wirtschaft, Bildung und Forschung

  • Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2010

    Leiter Geschäftsbereich Internationales

    Schweizerischer Bauernverband

    Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, Interessenvertretung in diversen Fachgremien sowie in den internationalen Landwirtschaftsverbänden (Europa und Welt), Strategieentwicklung und Aufbereitung von Argumentarien in den Bereichen Internationale Landwirtschaft, Freihandelsabkommen, Regionalökonomie, Raumplanung, Wirtschaftspolitik

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2012

    Geschäftsführer

    Forum Landwirtschaft und ländlicher Raum

    Vorsitz und operative Führung des Forums bestehend aus allen relevanten Organisationen, die sich für die Entwicklung im ländlichen Raum einsetzen. Vertretung der Interessen des Schweizerischen Bauernverbandes.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2010

    Consultant Evaluation und Strategie

    Aids Hilfe Schweiz

    Evaluation von Projekten, Standortbestimmung, Strategieberatung, Stakeholder und Issue Analysen, Projektmitarbeit Präventionsstrategie Jugend sowie Sexwork, Excel Kursleiter

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Praktikum Ländliche Entwicklung

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Freihandelsabkommen mit der EU, EU-Monitoring zu Investitionshilfen, OECD Bericht zur Ländlichen Entwicklung in der Schweiz, Agrotourismus, Klimastrategie, Wasserwirtschaft

  • 4 Monate, Dez. 2008 - März 2009

    Praktikum Standortförderung

    Switzerland Trade & Investment Promotion, Generalkonsulat New York

    Einblick in die diplomatische Arbeit des Generalkonsulats und der Schweizer UNO-Mission, Werbung für die Schweiz als Unternehmensstandort bei amerikanischen Investoren, Fokus auf Green-Tech

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Junior Consultant

    BHP – Brugger and Partner AG

    Beratungsprojekte in nachhaltiger Entwicklung und Public Private Partnership: UN Year of Sanitation, UN Global Compact, Swiss Energy Strategy, Sustainability Performance Monitoring; Analyse und Suche potenzieller privatwirtschaftlicher Partner

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2006

    Delegierter des studentischen Fachvereins

    International Association of Political Science Students IAPSS

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2006

    Vorstand studentischer Fachverein

    Polito Fachverein Universität Zürich

    Veranstaltungen des Fachvereins: Prüfungstutorate, Filmabende, Semesterfeste; Delegierter in der International Association of Political Science Students

  • 9 Monate, Juli 2005 - März 2006

    Wiss. Mitarbeiter Verkehrsflussanalyse

    SNZ Ingenieure und Planer AG, Bereich Stadt- und Verkehrsplanung

    Beschaffung, Aufbereitung und Analyse umfassender Verkehrsflussdaten zum Grossraum Zürich um den Effekt der damals neuen Westumfahrung zu messen. Schlussbericht und technischer Anhang.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2002 - Okt. 2005

    Wiss. Mitarbeiter Kommunikationsforschung

    Universität Zürich, Forschungsbereich Öffentlichkeit & Gesellschaft

    Datenerhebung, Datenanalyse, später auch Untersuchungsdesign und Berichte zu Forschungsprojekten über Medien, Kommunikation, Unternehmensreputation, etc.; Nationalfondsprojekt zur medialen Kommunikation über die Europäische Integration

  • 3 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2002

    Volksschullehrer

    Öffentliche Schulen im Kanton Aargau

  • 8 Monate, März 2001 - Okt. 2001

    Mitarbeiter

    Bio-Landwirtschaftsbetrieb in Muri AG

    Mitarbeit auf einem Bio-Landwirtschaftsbetrieb mit Legehennen, Weidebeef, Ackerbau

Ausbildung von Beat Röösli

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2008

    Internationale Beziehungen, Geographie, Wirtschaftsgeschichte

    Universität Zürich

    Innovation und wirtschaftliche Entwicklung; Internationale politische Ökonomie; Handels- und Investitionsförderung; Management von natürlichen Ressourcen; Quantitative Analysemethoden, Statistik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1999

    Lehrdiplom für Primarschulen

    HPL - Pädagogische Hochschule

    Pädagogik, Psychologie, Didaktik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z