
Beat Sprenger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Beat Sprenger
- 22 Jahre, Apr. 1994 - März 2016
Selbständigerwerbender
Brunoldi Catering GmbH, Hinwil
Geschäftsführung, Event-Management, Planung und Organisation von Anlässen, Gestaltung F&B Angebote, Controlling F&B, Qualitätsmanagement, Buchhaltung, Mitarbeiterführung, Optimierung Prozessabläufe. Lehrlingsverantwortung, Küchenchef
- 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2016
Job Coach
Milchmanufaktur Einsiedeln AG
Mandat für Coaching des Küchenchefs und der Küchencrew, Vermitteln der Schwerpunkte Mitarbeiterführung, Eventplanung, Menüplanung, Kalkulation, Ablaufplanung, Prozessoptimierung, Strukturanpassung und Lagerbewirtschaftung
- 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009
Selbständigerwerbender
Restaurant Villa Sunneschy, Stäfa
Geschäftsführung, Event-Management, Seminarplanung, Planung und Organisation von Anlässen, Gestaltung F&B Angebote, Controlling F&B, Qualitätsmanagement, Buchhaltung, Mitarbeiterführung, Optimierung Prozessabläufe. Küchenchef
- 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 1989 - Feb. 1994
Leiter Verkauf Administration
Waser Bürocenter, Buchs ZH
1989 Leiter Verkauf Administration, Verantwortung für Offert und Dokumentationswesen, Beratung der Kundschaft am Telefon und in der Ausstellung, Betreuung des Aussendienstes, Büro Planung am CAD System, Aussendiensttätigkeit Juli 89 Erhalt der Handelsvollmacht ab 1990 Produkt und Projektmanager für Büromöbel, Verantwortlich für Projektleitung und Einführung eines neuen Büromöbelsystems im Schweizer Markt
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1989
Sachbearbeiter Innendienst
A. Baggenstos & Co. AG, Wallisellen
Kunden und Lieferanten Management, Anfrage, Angebot, Bestell und Fakturierungsmanagement, Planung von Büroeinrichtungen mittels CAD, Prozessoptimierung PC Abläufe, Verantwortung Lager und Spedition, Betreuung der Ausstellung sowie Aussendiensteinsätze
- 10 Monate, Dez. 1986 - Sep. 1987
Selbständigerwerbender
Café Brugghof, Niederurnen
Operative Leitung des Restaurants und der Küche, erstellen der Dienst und Ferienplanung, aktive Unterstützung an der Front, Ansprechpartner für Gäste und Mitarbeiter, F&B Verantwortung, verantwortlich für Tagesabrechnung, Monatsabschlüsse und Inventur, Buchhaltung und Budgeterstellung.
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 1985 - Nov. 1986
Geschäftsführer
Blumenfass Pro Res Betriebe AG, Hinwil
Operative Leitung des Betriebs, Personalrekrutierung, Angebotsplanung, F&B Verantwortung, Kalkulation, Tagesabrechnung, Monatsabschlüsse und Inventar, Buchhaltung und Budgeterstellung, Gästebetreuung
- 6 Monate, Nov. 1984 - Apr. 1985
Assistant Manager
Merkur Restaurant, Volketswil
Operative Leitung des Restaurants und der zwei Satelliten, erstellen der Dienst und Ferienplanung, aktive Unterstützung an der Front, Leitung Front Office, Ansprechperson für Gäste und Mitarbeiter, verantwortlich für Tagesabrechnung, Monatsabschlüsse und Inventur, Unterstützung der Geschäftsleitung bei Budgeterstellung
- 5 Monate, Jan. 1984 - Mai 1984
Assistant Manager
Blumenfass Pro Res Betriebe AG, Hinwil
Unterstützung der Leitung der beiden Restaurants Blumenfass in Hinwil und Schwanen in Wattwil, Freitage und Ferienablösung der Geschäftsführung, erstellen der Dienst und Ferienplanung, aktive Unterstützung an der Front, Ansprechperson für Gäste und Mitarbeiter, verantwortlich für Tagesabrechnung, Monatsabschlüsse und Inventur,
- 9 Monate, Apr. 1983 - Dez. 1983
Küchenchef / Alleinkoch
Merkur Restaurants, Wetzikon ZH
Verantwortlich für die Leitung der Küche, Angebotsplanung, Kalkulation, Bestellwesen, Einhaltung der Hygiene Vorschriften, Lager und Inventar
- 7 Monate, Apr. 1982 - Okt. 1982
Küchenchef
Ristorante La Pergola, Andora (SV) Italien
Verantwortlich für die Leitung der Küche, Angebotsplanung, Kalkulation, Bestellwesen, Einhaltung der Hygiene Vorschriften, Lager und Inventar
- 3 Jahre, Mai 1975 - Apr. 1978
Kochlehrling
Posthotel Arosa AG
Ausbildung zum Saisonkoch
Ausbildung von Beat Sprenger
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017
Coaching
Susanne Weber Kommunikatiosmanagement Konstanz
- 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017
Business Trainer
Susanne Weber Kommunikationsmanagement Konstanz
- 2002 - 2002
Gastronomie
Gastro Zürich
Neuerungen im L-GAV, Sozialversicherungsrecht / Sozialversicherungsabzüge, Bewertung von Unterkunft und Verpflegung, Praktische Lohnbeispiele für verschiedene Fälle, Lohnmodelle/Beteiligungsmodelle, Lohnabrechnung anhand des Lohnheftes, Konsequenzen mangelhafter Lohnabrechnungen
- 2000 - 2000
Gastronomie
Gastro Zürich
Grundlagen der Berufsbildung, Gesetzliche Grundlagen des Lehrverhältnisses, Der Jugendliche im Lehrlingsalter, Lehrlingsauswahl, Führung und Erziehung des Lehrlings, Qualifikation des Lehrlings, Ausbildungsplan, Lehren und Lernen im Betrieb,
- 1990 - 1990
Organisationsmanagement
SGO Schweiz. Gesellschaft für Organisation, Zürich
Grundlagen des Organisationsmanagements, Aufbau Organisation, Ablauf Organisation
- 1990 - 1991
Marketing
Kaufmännisches Lehrinstitut Zürich
Marketingstrategie, Marketing-Organisation, Mark-Forschung, Marketing-Instrumente, Verkauf, Werbung, Verkaufsförderung, Distribution, Public Relations, Kosten und Kalkulation
- 1988 - 1989
Marketing
Kaufmännisches Lehrinstitut Zürich
Psychologie und Führungstechnik, Personalwesen 2, Unternehmensorganisation, Rechnungswesen 2, Rechtslehre, Volkswirtschaftslehre, Marketing 2, Managementlehre
- 1987 - 1988
Marketing
Kaufmännisches Lehrinstitut Zürich
Psychologie und Führungstechnik, Personalwesen 1, Unternehmungsorganisation, Rechnungswesen 1, Rechtslehre, Volkswirtschaftslehre, Marketing 1, Managementlehre
- 1986 - 1987
Handel
Benédict-Schule
Buchhaltung, Kaufm. Rechnen, Handelsrecht, Betriebswirtschafts- und Organisationslehre, Handelskorrespondenz, Maschinenschreiben
- 1985 - 1985
Gastronomie
Finanzdirektion des Kantons Zürich Wirtschaftswesen
Ergänzungsprüfung über zürcherische Wirtschaftsgesetzgebung
- 1984 - 1984
Gastronomie
Wirtefachschule Chur
Alkoholische und alkoholfreie Getränke, Service, Küche, Lebensmittelrecht, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, eidg. Alkoholgesetz, Rechtslehre und kantonales Gastgewerbegesetz, L-GAV und Lohnabrechnung, Buchhaltung, Betriebsübernahme, Betriebsführung, Marketing
- 1975 - 1978
Gastronomie
Lehrlingsfachschule Brunnen
- 1974 - 1975
Oberstufe
- 1967 - 1974
Primarschule
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.