
Beate Lubinsky
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Beate Lubinsky
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2010
Baudenkmalpflegerin/ Restauratorin/ Malermeisterin
Manofactum - De facto a Mano!
Konservierung und Restaurierung von archäologischem und historischem Kulturgut und Wandmalereien, Kundenaquise, Auftragsangebote, Consulting, Auftragsabwicklung, Personalwesen, Finanzwesen, kreative Techniken wie z.B. Vergoldung, Stuck-Marmor, Stucco-Lustro
- Bis heute
M.Sc./ Denkmalpflege
Manofactum - de facto a mano!
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016
Studentin Bachelor of Arts
Manofactum - de facto a mano!
Studium der Restaurierung und Konservierung von archäologischem und historischem Kulturgut mit Auslandsaufenthalt und Ausgrabung in Aserbaidschan, Praktikum im Preussischen, geheimen Staatsarchiv, Restaurierung von Pergamentpapier, Ausgrabung am Jüdenhof-Berlin,
- 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014
Malermeisterin
Sturm GmbH
Kundenaquise, Auftragsangebote, Consulting, Auftragsabwicklung, Personalwesen, Finanzwesen, kreative Techniken wie Vergoldung, Stuck-Marmor, Stucco-Lustro, allgemeine Malertätigkeiten
- 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2009 - Okt. 2012
Geschäftsführerin Lubinsky GmbH
Lubinsky GmbH
Kundenaquise, Auftragsangebote, Consulting, Auftragsabwicklung, Personalwesen, Finanzwesen, kreative Techniken wie Vergoldung, Stuck-Marmor, Stucco-Lustro
- 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2009
Geschäftsführerin
Beate Lubinsky - Malermeisterin
Kundenaquise, Auftragsangebote, Consulting, Auftragsabwicklung, Personalwesen, Finanzwesen, kreative Techniken wie Vergoldung, Stuck-Marmor, Stucco-Lustro
- 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2003
Studentin zur "Maestra di Restauro"
Centro Europeo di Venezia
Erlernen der Chartae der Internationalen Denkmalpflege in Theorie und Praxis, Praxis in Freskomalerei, Konservierung, Restaurierung und Neufassung von denkmalgeschützten Malereien, Bauten/ Objekten, über die Stifung Begabtenförderung (Haus des deutschen Handwerks Berlin)
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2000
Ausbildung zur Malermeisterin/ Meisterschule
Handwerkskammer Berlin
Ausbildung zur Malermeisterin an der HWK Berlin und Frankfurt/ O., mit AEVO, Rechnungswesen, Buchführung, dem Handwerk per se´ in Theorie und Praxis Meisterstück: Stuck-Marmorplatte und Vergoldung
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1997 - Okt. 1998
Geselle
DE EM GmbH
Materialkalkulation, Auftrags- und Kundenaquise, Submissionen, Auftragsabwicklung vom Angebot bis zu Abrechung, Personalmanagement
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1995 - Dez. 1996
Geselle
Life eV "Frauen Entwickeln Ökotechnik"
Maler und Lackierer, Tapezieren, kreative Techniken (Lasur- und Wischtechniken), Stuck-Marmor-Arbeiten
- 2 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1995
Auszubildende
Brandenburgisches Bildungswerk (BBW)
Ausbildung zum Maler und Lackierer mit Schwerpunkt kreative Malerei
- 2 Jahre, Juli 1991 - Juni 1993
Kellnerin
Restaurant Donautal Deggendorf
-
- 1 Jahr und 5 Monate, Juli 1988 - Nov. 1989
Sekretärin
Ministerium für Verkehrswesen/Tarifamt Deutsche Reichsbahn
Management und Logistik der internen und externen Kommunikation, Korrespondenz mit Kunden und Mitarbeitern
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1985 - Dez. 1987
Studentin
Fachschule Friedrich Fröbel
Studium für Pädagogik und Psychologie für Kinder im Vorschulalter (abgebrochen)
Ausbildung von Beate Lubinsky
- 4 Monate, Dez. 2019 - März 2020
Krisenkommunikation und -management, Risikoprävention und Bevölkerungsschutz
ASAS austrian school of applied studies
Risikoprävention, Katastrophenschutz, Krisenkommunikation, Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz. Daraus resultierend Arbeiten zum Kulturgüterschutz in Risikogebieten, Contingency Management, Frühwarnung und Prävention.
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018
Masterstudium Denkmalpflege
Technische Universität Berlin
Internationale und nationale (Bau-) Denkmalpflege, Statik, Architektur, Baustilkunde, Bauaufnahme, Polygonzug, Handaufmaß, Schadenskartierung, Sanierungskonzepte, Dokumentation, Dendrochronologie, biologische Schäden, ...
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016
Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Restaurierung von archäologischem und historischem Kulturgut, Materialien: Keramik, Glas, Bronze, Eisen, Holz, Kompositobjekte - Bachelorarbeit zu einem Glasmacherwerkzeug zur Ringherstellung aus dem Mittelalter. Praktikum in der Restaurierung von Archivalien, wie Pergament und Papier.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.