Navigation überspringen

Beatrix Holzer

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2017, Projektkoordinatorin, Hochschule Ruhr West
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
(wissenschaftliche) Analysen
Fachkompetenz im Bereich Arbeitmarkt
Familien- und Sozialpolitik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Statistische Auswertungen
Interkulturelle Kompetenz
Internationale Kontakte
Aufbau von Netzwerkstrukturen
Veranstaltungsmanagement
Organissationsgeschick
Menschenkenntnis
Einsatzbereitschaft
Freude an der Arbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Beatrix Holzer

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017

    Koordinatorin Duales Studium

    Hochschule Ruhr West

    Zentrale Koordinatorin für die dualen Studienmöglichkeiten an der Hochschule Ruhr West (HRW); zentrale Ansprechpartnerin für Unternehmen und Studieninteressierte zu allen Fragen des dualen Studiums (Vertragsverhältnis, Studienverlaufspläne, Studierbarkeit etc.); Beratung; Öffentlichkeitsarbeit/Marketing; Unternehmensakquise; Hochschulentwicklung

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017

    Zentrale Koordinatorin Duales Studium

    Hochschule Ruhr West (HRW)

    Studiengangsqualitätsmanagement

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2017

    Projektkoordinatorin

    Hochschule Ruhr West

    Projektkoordinatorin im Programm "ChanceMINT.NRW", einem Karriereentwicklungsprogramm im Verbund zwischen der Hochschule Ruhr West (HRW) und der Universität Duisburg-Essen für Studentinnen im MINT-Bereich zur beruflichen Orientierung, zur berufsorientierten Weiterbildung und zum Aufbau von Netzwerkstrukturen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2015

    Projektleiterin/Projektkoordinatorin

    Universität Duisburg-Essen

    Projektkoordinatorin im Programm "ChanceMINT.NRW"; ein Karriereentwicklungsprogramm der Universität Duisburg-Essen für Studentinnen im MINT-Bereich zur beruflichen Orientierung und berufsorientierten Weiterbildung. Projektmanagement, Aufbau von Unternehmenskontakten, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Vernetzungsveranstaltungen, Exkursionen, Trainings und Informationsveranstaltungen.

  • 2 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2013

    Projektleiterin im regionalen Netzwerkprojekt "MEO für Alleinerziehende"

    NRW Regionalagentur MEO e.V.

    Projektleiterin im Bundesprogramm "Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende" im regionalen Projekt "MEO für Alleinerziehende". Projektmanagement, Politikberatung, wissenschaftliche Analysen, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit, Organisation von Veranstaltungen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2010

    Sachgebietsleiterin Internationales

    Studentenwerk Heidelberg

    Bereichsleiterin im Feld Internationales; Aufbau eines Tutorenprogramms für internationale Studierende in den Wohnheimen; Aufbau und Koordination eines internationalen Kulturprogramms; Aufbau des Patenschaftsprogramms "Come Together" mit Heidelberg BürgerInnen; Öffentlichkeitsarbeit; Trainerin "Interkulturelle Kompetenz für TutorInnen"

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Projektmitarbeiterin

    Paritätische Bildungswerk Bade-Württemberg

    Projektkoordination im Projekt "Jugend engagiert sich" der Landesstiftung Baden-Württemberg für den Bereich Nordbaden; Aufbau von Mentoringprojekten, Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesprojekt "Observatorium für die Entwicklung sozialer Dienste in Europa"; Politikberatung, wissenschaftliche Analysen, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement.

  • 1 Jahr, Juni 1998 - Mai 1999

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im europäischen Projekt "Aufbau einer familienpolitischen Datenbank in Europa"; statistische Recherche und Auswertung, Mitaufbau einer europäisch vergleichenden Datenbank.

Ausbildung von Beatrix Holzer

  • 7 Monate, Feb. 1995 - Aug. 1995

    Sozíologie und Politikwissenschaften

    University of Cape Town

    Austauschprogramm Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk; inkl. Praktikum 'Democratic Party of South Africa'

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1998

    Diplom Sozialwissenschaften

    Universität Mannheim

    Sozialpolitik, Familienpolitik, Methoden der Empirischen Sozialforschung, Internationale Politik, Zeitgeschichte, Öffentliches Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z