Dr. Benedikt Ernst Rudolf Eibach

Angestellt, Syndikusrechtsanwalt | Stellvertretung des Chefjustitiars, Genoverband e.V.
Abschluss: Doctor iuris, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aktien- und Kapitalmarktrecht
Mergers & Acquisitions
Gesellschaftsrecht
Öffentliches Recht
Wirtschaftsrecht
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Handelsrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Ernst Rudolf Eibach

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Syndikusrechtsanwalt | Stellvertretung des Chefjustitiars

    Genoverband e.V.

    Verbandsjustitiariat: Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht (u.a. GmbH-Recht, Vereinsrecht) und im Vertragsrecht sowie der Vertragsgestaltung Der 1862 gegründete Genoverband e.V. ist Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessen­vertretung für rund 2.590 Mitglieds­genossen­schaften (Stand: 2023) in 14 Bundesländern aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, ­Gewerbe und Dienstleistungen. Rund 1.320 Mitarbeiter (Stand: 2023), drei Verwaltungssitze und acht Geschäftsstellen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2024

    Rechtsanwalt / Associate

    Heuking Kühn Lüer Wojtek

    Geschäftsbereich Gesellschaftsrecht (Commercial, Mergers and Acquisitions (M&A), Handelsrecht)

  • 4 Monate, Aug. 2021 - Nov. 2021

    Rechtsreferendar & Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

    Geschäftsbereich Capital Markets/Mergers & Acquisitions, Standort "coronabedingt" Frankfurt a.M. anstatt New York City

  • 1 Jahr, Aug. 2020 - Juli 2021

    Rechtsreferendar & Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Allen & Overy LLP

    Geschäftsbereich Aktien- und Kapitalmarktrecht (Corporate), Standort Frankfurt a.M.

  • 3 Monate, Mai 2020 - Juli 2020

    Rechtsreferendar

    BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

    Referat Wertpapieraufsicht 26: Ad-hoc Publizität, Standort Frankfurt a.M.

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Standort Hannover

  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Lehrbeauftragter/Dozent

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Lehrbeauftragter im Staatsrecht

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    KSB INTAX
  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Studentische Rechtsberatung, Legal Clinic

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Ausbildung von Benedikt Ernst Rudolf Eibach

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Rechtsreferendariat

    Oberlandesgericht Celle

    Amtsgericht Burgdorf; Staatsanwaltschaft Hildesheim; Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am Standort Frankfurt a.M.; Allen & Overy LLP am Standort Frankfurt a.M.; Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB "coronabedingt" am Standord Frankfurt a.M. anstatt New York City

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2017 - 2023

    Promotion

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    "Die Bundesversammlung zwischen Kür und Wahl. Verfassungsrechtliche Einordnung und Verfassungsfragen des Wahlverfahrens", Verlag Duncker & Humblot, Beiträge zum Parlamentsrecht (BPR), Band 86, 2023. 436 Seiten Doktorvater: Prof. Dr. Hermann Butzer Gefördert durch Druckkostenzuschüsse des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wegen des „besonderen Interesses des Bundes“ und des VFS Hannover e.V. https://www.beck-shop.de/eibach-bundesversammlung-zwischen-kuer-wahl-/product/36601066

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2016

    Rechtswissenschaften

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Universitäres Schwerpunktstudium: "Handel, Wirtschaft und Unternehmen" mit Vertiefung im Kapitalgesellschaftsrecht sowie Kapitalmarktrecht und einer Schwerpunktarbeit zum Thema "Zuständigkeit zur Ad-hoc-Publizitätspflicht und Selbstbefreiung von dieser Pflicht"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z