
Benedikt Hiller
Werdegang
Berufserfahrung von Benedikt Hiller
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021ibp Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Doktorand in der Nachwuchsforschergruppe des Institut für angewandte Biopolymerforschung der Hochschule Hof (ibp) im Projekt „EISBiR“ („Einfluss von ionisierender Strahlung auf die Eigenschaften und Verarbeitung von Biokunststoffen sowie biogener Roh- und Reststoffen als funktionale Füll- und Verstärkerstoffe“)
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2021
R&D Engineer Composites
REHAU Group
Projekt- und Entwicklungsingenieur für Verbundwerkstoffe Technology Platform Composites Advanced Technologies
- 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2019
Verbundstudium
REHAU Group
Verbundstudium: - Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Bachelorstudium der Werkstofftechnik - Masterstudium Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik - Mehrere interne Praktika in Chemie-, Engineering- und R&D-Fachabteilungen
Ausbildung von Benedikt Hiller
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2018 - Okt. 2019
Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik (dual)
Technische Hochschule Nürnberg
Schwerpunkt Polymere Werkstoffe
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018
Werkstofftechnik (dual)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth, Bayern
Fachrichtung Halbzeuge
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.