Navigation überspringen

Benedikt Locher

Angestellt, Leiter blue Cinema / Chief Product Officer, blue Entertainment AG
Abschluss: Executive MBA HSG, Universität St. Gallen (HSG)
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung
Franchising
Leadership
Organisationsentwicklung
Strategieentwicklung
Strategieumsetzung
Operations Management
Service Delivery Management
Project management
Customer Experience Design
Human Centered Design
Prozessmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Locher

  • Bis heute 4 Monate, seit Feb. 2025

    Leiter blue Cinema / Chief Product Officer

    blue Entertainment AG

    Strategische und operative Führung der blue Cinema Kinobetriebe mit den dazugehörigen Sportsbars, Bowlinganlagen, Lasertag Arenen etc. Ergebnisverantwortung für blue Cinema und damit verbunden alle geeigneten Massnahmen zur Umsatzsteigerung. Weiterentwicklung der Gesamtorganisation mit über 300 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinobetrieb, Marketing, Programmation, Immobilien, Bau, Technik, Vertragsmanagement, Food & Beverages, Einkauf. Hoher Fokus auf Kundenerlebnis und Innovation.

  • 9 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2025

    Head of Design, Delivery & Operations

    Swisscom (Schweiz) AG

    Solution Design, Delivery/Fulfillment und Operations für alle Telco-Produkte für Swisscom Geschäftskunden. Dies umfasst alle Leistungen rund um Mobile (Connectivity, Enterprise Mobility Management, Device-as-a-Service etc.) sowie um Wireline (WAN, LAN, Layer 1+2 Produkte, IP-Plus, SIP-Trunking, SDN-Transformation u.a.). Zusammenführung von Wireline und Wireless, Ausrichtung der Organisation mit >200 Mitarbeitenden. Hoher Fokus auf Zusammenarbeit (Ablauf und Secure Base Leadership).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Head of Reporting, Assistance and Solution Design

    Swisscom (SChweiz) AG

    - Co-Leader Traffic Offering Competence Center - Head of Reporting, Assistance and Solution Design im Mobility-Bereich

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2014

    Head of Project CAMPUS

    Swisscom (Schweiz) AG

    Leitung des strategischen Projekts «CAMPUS» mit dem Auftrag, durch Anwendung eines Prototypen-Ansatzes ein neues holistisches (Shop-Design/-Mobiliar, Kundenfluss, IT-Arbeitsplätze, Kommunikation, Training etc.) Retail-Konzept für die eigenen Shops zu entwickeln und zu implementieren.

  • 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2010

    Leiter Processes & IT a.i.

    Swisscom (Schweiz) AG

    Führung der Teams Operational Excellence, Projekte, IT-Infrastruktur und Fraud Management mit > 18 Mitarbeitenden (indirekte Führung).

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2010

    Mitarbeit/Leitung Business Quality & Improvement

    Swisscom (Schweiz) AG

    Mitarbeiter und ab September 2008 Leiter des Prozessmanagements der Swisscom Own Channels. Design, Verbesserung und Dokumentation von Geschäftsprozessen (Pre-Sales-, Order Entry-, Informations-, Aftersales-, Logistik-, Warenbewirtschaftungs- und Managementprozesse) für die Verkaufspunkte. Design, Verbesserung und Dokumentation von Geschäftsprozessen (Pre-Sales-, Order Entry-, Informations-, Aftersales-, Logistik-, Warenbewirtschaftungs- und Managementprozesse) für die Verkaufspunkte.

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Franchise Coordinator

    Swisscom Mobile AG

    Stabstelle für alle Anliegen (exkl. operative Führung) der Franchise-Shops innerhalb Swisscom. Weiterentwicklung des Franchise-Systems und –konzepts, Vertragswesen, Provisionierung.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2004 - Apr. 2007

    Franchise- & Start-up Consultant

    Swisscom Fixnet AG

    Operative Führung einer Subregion von mehreren Franchise-Shops mit jeweils ca. 4-6 Mitarbeitenden. Begleitung und Gesamtkoordination von ungefähr 15 Shoperöffnungen von A-Z: Umbau, Beschaffung von Infrastruktur, Vertragswesen, Finanzplanung, Ausbildung sowie Eröffnungskommunikation) Filialnetzausbau im Rahmen der Franchise-Expansionsstrategie.

  • 8 Monate, Aug. 2003 - März 2004

    Franchise Marketing- and Third Party Product Manager

    Swisscom Fixnet AG

    Produktmanager für Drittsortiment der Franchise Shops. Trials für neue Produkte in den Franchise-Shops zur Aufnahme in das Gesamtportfolio der Swisscom Shops nach betriebswirtschaftlichen Aspekten.

Ausbildung von Benedikt Locher

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2019

    Business Administration

    Universität St. Gallen (HSG)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009

    Business Administration

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften St. Gallen

    General Management, berufsbegleitend

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z