Dipl.-Ing. Benedikt Sperber

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, OSMO Membrane Systems GmbH

Korntal-Münchingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Membrantechnik
Verfahrenstechnik
Prozesswasser
Umkehrosmose
Nanofiltration
Ultrafiltration
Versuchsdurchführung
Mikrofiltration
Ionenaustauscher
Pilotierung
Datenanalyse
Lebensmittelverfahrenstechnik
Mechanische Verfahrenstechnik
Fest-Flüssig-Trennung
Inbetriebnahme von Anlagen
SketchUp
Programmiersprachen
Siemens Step 7
Python
Visual Basic for Applications
3D-Druck
Automatisierung
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Sperber

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    OSMO Membrane Systems GmbH

    Organisation, Durchführung und Auswertung von membrantechnischen Versuchen im Labor- und Pilotmaßstab (Basis für den großtechnischen Scale-Up). Betreuung der Pilotierungsphasen bei nationalen und internationalen Kunden. Weiterentwicklung der Labor- und Pilotanlagen in Bezug auf Funktionalität, Automatisierungsgrad und Benutzerfreundlichkeit. Laborleitung. Durchführung von Probenanalysen. Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Konstruktion, Projektleitung, E-Technik.

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Inbetriebnahmeingenieur

    OSMO Membrane Systems GmbH

    Inbetriebnahme von Prozesswasseraufbereitungsanlagen (Umkehrosmose, Nanofiltration, Ultrafiltration, Ionentauscher, Elektrodeionisation, Membranentgasung) im nationalem und internationalem Umfeld. Check I/O, VISU und Programmablauf, Erledigung mechanischer Restarbeiten, Einweisung und Schulung der Kunden, Durchführung von Abnahmefahrten, Anlagenübergaben, Begleitung des Kunden bis zur vollständigen Abnahme. Erstellung von technischen Dokumentationen.

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    Daimler AG

    Optimierung eines Simulationstools für Reinigungsanlagen, Identifizieren von Verbesserungspotential, Abstimmung von Lösungsmöglichkeiten mit dem Softwareentwickler, Verifizierung des Tools anhand Aufgabenstellung aus Praxis

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH, Waiblingen

    Erlernen Grundfähigkeiten in der Metallbearbeitung. Einblicke in die Abteilungen Sondermaschinenbau, Werkzeugbau und der Instandhaltung.

Ausbildung von Benedikt Sperber

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2013

    Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Mechanische Verfahrenstechnik, Lebensmittelverfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

3D Druck
Lautsprecherbau
Chili Aufzucht
Programmieren
Raspberry Pi
VfB Stuttgart
Additive Manufacturing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z