
Benedikt Vamos
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benedikt Vamos
- Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2017
Research & Technology Lead for Security Testing Solutions
Siemens AG
Entwicklung und Betrieb von internen IT-Security Dienstleistungen/Services im Bereich der IT-Security Automatisierung und die Aussteuerung von betriebskritischen Sicherheitsanalysen innerhalb der produktiven Systemlandschaft der Siemens AG, bestehend aus über 2,5 Millionen IP Adressen, mit einem Projekt-Team von bis zu 9 Mitarbeitern.
- 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2017
IT Security Consultant, Penetration Tester and Project Management
Siemens AG
Umsetzung von Projekten und Mitarbeit im Bereich der IT Security. Kernaufgaben sind die Durchführung von Security Assessments (Ethical Hacking), Consulting-Tätigkeiten, Unterstützung bei IT Audits und Projektmanagement im Bereich von Anwendungen und Produkten.
- 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2012
Rettungssanitäter und Einsatzlenker
Österreichisches Rotes Kreuz, Oberösterreich
Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Hilfsdienste im Krankentransport- Katastrophenhilfs- Sozial- und Blutspendedienst, Tätigkeiten im Katastrophenlager, Betreuung von Flüchtlingen und Vertriebenen.
- 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011
Referent auf der D-A-CH Security 2011
FH Oberösterreich, Campus Hagenberg
Publikation und Präsentation des eigenen Papers "Zustandsbasierte Anomalie-Erkennung im HTTP Protokoll" im Rahmen der D-A-CH Security Konferenz 2011 in Oldenburg.
- 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011
Diplomarbeit "Zustandsbasierte Anomalieerkennung"
FH Oberösterreich, Campus Hagenberg
Weiterführung des Orientierungsprojekt als Vorprojekt zur Diplomarbeit mit dem Thema "Zustandsbasierte Anomalieerkennung im Benutzerverhalten basierend auf dem HTTP Protokoll unter Verwendung von Markov-Ketten".
- 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010
Consulting for IT and Data Security
mc*gruber
Sicherheitsberatung beim Design, der Entwicklung und Konfiguration eines Software-Systems zur Erstellung, Verwaltung und der automatisierten Generierung von Katalogseiten.
- 4 Monate, März 2010 - Juni 2010
Projekt "Anomalieerkennung für Webapplikationen"
FH Oberösterreich, Campus Hagenberg
Projekt zum Thema „Requestübergreifende Anomalieerkennung für Webapplikationen basierend auf dem Markov-Modell„.
Berufspraktikum im Bereich VoIP-Sicherheit und Webapplication-Security. Im Rahmen des Berufspraktikums wurde die Sicherheit einer entstehenden VoIP-Infrastruktur und eines Dokumentations-Portals getestet.
- 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009
Projekt "Tarpits"
FH Oberösterreich, Campus Hagenberg
Projektcontroller im Rahmen des Semesterprojekts "Tarpits" - Analyse von sog. „Teergruben“ zur Abwehr von Spam und der Blockierung von Harvestern.
- 5 Monate, März 2008 - Juli 2008
Projekt "Secure Hosted Services"
lagis Internet Serviceprovider GmbH
Secure Hosted Services - Im Rahmen eines Studienprojektes erfolgte die Planung und Implementierung eines sicheren Webhosting Systems (Backend).
- 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008
Projekt "Secure Digital Blackboard"
FH Oberösterreich, Campus Hagenberg
Projectcontroller im Rahmen des Semesterprojekts „Secure Digital Blackboard“ für die Planung und Implementierung eines sicherern und digitalen Ersatzes für Pinwände.
Ausbildung von Benedikt Vamos
- 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011
Rettungssanitäter und Einsatzlenker
Österreichisches Rotes Kreuz, Oberösterreich
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst die Themenbereiche "Erste Hilfe", Gerätekunde, Sanitätshilfe, soziale Kompetenzen, Hygiene, rechtliche Grundlagen, Anatomie, Störung der Lebensfunktionen, Krankheitsbilder, spezielle Notfälle, Katastrophen, Großunfälle sowie Stressverarbeitung.
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011
Sichere Informationssysteme
University of Applied Sciences Hagenberg
Neben der praxisbezogenen Ausbildung sind selbstständiges Arbeiten, wissenschaftliches Vorgehen und der Ausbau kommunikativer Fähigkeiten zentrale Anliegen. Der Masterstudiengang setzt auf eine enge Verbindung von Technik, Recht/Organisation und sozialer Kompetenz.
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009
Computer- und Mediensicherheit
University of Applied Sciences Hagenberg
Sicherheit und Verfügbarkeit von Computer-Systemen, Daten und Dokumenten, sowie Absicherung von BenutzerInnen, in Anwendungen wie dem elektronischen Geldverkehr, Verwaltung von elektronischen Dokumenten, Umgang mit personenbezogenen Daten und zum Schutz vor nichtautorisiertem Zugriff und Missbrauch.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.