
Dr. Benjamin Achzet
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Achzet
Research Coordinator
- 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2020
Program Manager
Faurecia Emissions Control Technologies, Augsburg
- 3 Jahre, März 2013 - Feb. 2016
New Business Development/ Vorentwicklung
Thyssen Krupp Steel Europe - Research & Development
Gutachter von Vorentwicklungsprojekten bei ThyssenKrupp Steel Europe Leiter eines industrieübergreifenden Vorentwicklungsprojekts Scout“ für Werkstofftechnologien und Wettbewerbsaktivitäten sowie für Markttrends im Anlagen- und Automobilbau Aufbau eines internationalen Scouting-Netzwerks
-Rohstoffrisiken &Innovationsmanagement -Ressourcenschonung in Innovationsnetzwerken (DBU gefördertes Projekt) -Ressourceneffiziente Energieproduktion (Energy Sustainability Challenge in Kooperation mit BP) -Koordinator einer Graduiertenschule für ökologische und ökonomische Bewertung von Werkstoffen und Geschäftsmodellen im Energiesektor
- 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2009
Center Fahrzeugkonzepte und Zukunftstrends
Daimler AG - Research and Development
Erarbeitung eines Rohstoffinventars und Erstellung von Rohstoffnachfrageprognosen für den elektrischen Antriebsstrang, Bewertung der strategischen Relevanz von ausgewählten Rohstoffen sowie Erarbeitung von Implikationen und Handlungsalternativen für die Automobilindustrie.
- 8 Monate, Juni 2007 - Jan. 2008
Werkstudent
MAN Diesel SE
Tätigkeiten: Werkstoffprüfungen im Rahmen der laufenden Fertigung, Erstellen von Prüfzeugnissen sowie Verwaltung von Access-Datenbanken.
- 4 Monate, Aug. 2005 - Nov. 2005
Praktikant
Von Roll
Tätigkeiten: Mechanische und elektrische Materialprüfungen, Trendanalyse und Evaluation möglicher Produktsubstitutionen auf Basis der ermittelten physikalischen Eigenschaften.
Ausbildung von Benjamin Achzet
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012
Wirtschaftsingenieur
Universität Augsburg
„Empirische Analyse von preis- und verfügbarkeitsbeeinflussenden Indikatoren für metallische Rohstoffe“, Verbesserung von etablierten Vorgehensweise zur Bewertung von lang- und kurzfristigen Rohstoffrisiken
- 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2009
Materialwissenschaften
Universität Augsburg
Festkörperphysik/ Metallurgie und Ressourcen-management. Abschlussarbeit: „Strategische Rohstoffplanung zu elektrischen Antriebstechnologien im Automobilbau“, Tiefergehende Analyse der Versorgungssicherheit von Lithium, Neodym und Platin sowie deren strategische Relevanz für die Automobilindustrie
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2007
Materialwissenschaften
Universität Augsburg
Chemische Syntheseverfahren sowie Röntgen-spektralanalyse (XRD) und Rasterkraftelektronenmikroskopie (ESEM). Abschlussarbeit: „Laserablation und Charakterisierung von La-substituierten Bi3Fe5O12 Granaten“, durch die Substitution mit La konnte die Faraday-Drehung verbessert werden.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.