Dr. Benjamin BOITRELLE

Angestellt, Postdoktorand / Forchungsingenieur, Synchrotron SOLEIL

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C++
Python
Data Analysis
Physics
Git
Github
Bash (Unix shell)
CMake
ROOT
LaTeX
Simulation
Detector development
Instrumentation
CMOS
Silicon sensor
SVN

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin BOITRELLE

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Postdoktorand / Forchungsingenieur

    Synchrotron SOLEIL

    Thema: „Development of a CMOS Monolithic Active Pixel Sensor for soft X-rays“ - Leitung und Entwicklung eines Python Software Frameworks zur Charakterisierung und Kalibrierung, sowie Datenanalysierung des PERCIVAL Sensors - Elektrotests, Charakterisierung und Validierung eines Demonstrationsdetektors (PERCIVAL)

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Wissenschaftler

    DESY

    Optimierung und Analyse der Strahlungstest-Kampagne des PLUME-Detektors

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Doktorand

    DESY

    - Elektrotests, Charakterisierung und Validierung doppelseitiger verpixelter Schichten mit CMOS Sensoren versehen und ausgestattet - Implementierung eines C++ Algorithmus zur Korrektur der Auswirkungen von mechanischen Verzerrungen an Resultaten der Strahlungstests-Dateien - Leitung, Koordination und Vorbereitung der Strahlungstest-Kampagne zur Messung der Materialdichte von PLUME-Detektor - Analyse der Strahlungstest-Kampagne

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    CNRS

    Institut: IPHC - UMR 7178 - PICSEL Gruppe - Straßburg, Frankreich Thema: „Simulated performance and scientific impact of a trackcal“ -GEANT4 Simulation eines mit CMOS Sensoren ausgestatteten Detektors, zur Messung und Verfolgung der Energie von Protonen für eine Computertomographie Analyse und Implementierung eines C++ Programms

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    CNRS

    Institut: IPNL - UMR 5822 - Cas-PhaBIO Gruppe - Villeurbanne, Frankreich Thema: „Conception of an educational study of the γ ray scattering’s influence inside the patient body on the quality of PET images“ - Anleitung in C++ für Medizintechnik-Studenten zur Forschung einer GEANT4/GATE Simulation eines PET-Scans

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    CNRS

    Institut: IMNC - UMR 8165 - Neurobiology Imaging Gruppe - Orsay, Frankreich Thema: „Construction and characterisation of two optics systems for small laboratory animals in vivo imaging“ - Entwicklung eines Makroskops mit sichtbarer Lichtbeleuchtung zur Beobachtung der Blutzirkulation im Hirn von Kleinnagetieren - Entwicklung eines Mikroskops mit Schärfentiefe zur Messung von Rückstrahlung und Autofluorescenz

  • 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2011

    Nachhilfe

    Acadomia

    Nachhilfe in Mathematik, Physik, Chemie für Abiturienten

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Agente de passage escale aéroportuaire

    SAGEB

  • 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2008

    Agent d'accueil

    BNP

Ausbildung von Benjamin BOITRELLE

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Teilchenphysik

    Université de Strasbourg

    Thema: „Intelligent detection layers for advanced tracking in high energy physics“

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    Experimentalphysik

    Université Claude Bernard Lyon 1

    Studienrichtung: Subatomphysik Kernphysik und Teilchenphysik (Standardmodell, Quantenfeldtheorie, Quantenmechanik) Detektoren, Röntgenstrukturanalyse, Quantenoptik, Kernenergie, mathematische Bildverarbeitung und inverse Probleme

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    Physics

    Université Claude Bernard Lyon 1

  • 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011

    Physics

    Université Joseph Fourier de Grenoble I

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Physics

    Université de Picardie Jules Verne

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Gitarrist in einem französisch-deutsches Ensemble (Swing-Chanson)
Musiker
Lesen
Bouldering

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z