Navigation überspringen

Benjamin Bartl

Angestellt, Standortleiter Referenzmaterialzentrum / Ringversuchsinspektor, Deutsches Referenzbüro für Lebensmittelringversuche und Referenzmaterialien
Kempten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelanalytik
Bedarfsgegenständeanalytik
Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
Laboreignungsprüfungen
Ringversuche
Referenzmaterialien
Statistik
Lebensmitteltechnologie
Produktentwicklung
Physik
Chemie
Sensorik
Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Bartl

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2017

    Standortleiter Referenzmaterialzentrum / Ringversuchsinspektor

    Deutsches Referenzbüro für Lebensmittelringversuche und Referenzmaterialien

    Standortleiter Referenzmaterialzentrum / Inspektor für Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeuntersuchungen

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2013

    Inspektor für Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeuntersuchungen

    Deutsches Referenzbüro für Lebensmittelringversuche und Referenzmaterialien

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2013

    Trainee zum Ringversuchsinspektor

    Deutsches Referenzbüro für Lebensmittelringversuche und Referenzmaterialien

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Diplomand

    Deutsches Referenzbüro für Lebensmittelringversuche und Referenzmaterialien

    Diplomarbeit zum Thema: "Entwicklung eines sensorischen Ringversuchs zu Geruch und Geschmack von Trinkwasser"

  • 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Andechser Molkerei Scheitz

    Praktikum in den Abteilungen Qualitäts-,Umweltmanagement, Qualitatssicherung und Produktentwicklung

  • 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005

    Praktikant

    Ingenium Pharmaceuticals

    Praktikum in den Bereichen Mauszucht, Phänotypisierung, Molekularbiologie, Pathologie

  • 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2003

    Praktikant

    Hilti

  • 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2003

    Praktikant

    Arcotronics Bauelemente

Ausbildung von Benjamin Bartl

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2011

    Lebensmitteltechnologie

    FH Weihenstephan

    Risikomanagement und Produktsicherheit, Süßwarentechnologie, Lebensmittel tierischer und pflanzlicher Herkunft, Verfarenstechnik, Lebensmittechchemie, Qualitätsmanagement, Lebensmittelrecht, Mikrobiologie, Hygiene, Sensorik, Haltbarmachung, Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z