
Dr. Benjamin Bock-Marbach
Suchst Du einen anderen Benjamin Bock-Marbach?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Bock-Marbach
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für gitterfreie Methoden mit MESHFREE
- 3 Jahre, Nov. 2018 - Okt. 2021
Berechnungsingenieur
Tplus Engineering
- 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017FKFS - Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bereich Aerodynamik und Thermomanagement: • Einführung PIV mit Traversierung für Auftragsmessung • Auftragsmessungen zur Fahrt bei böigem Seitenwind • Simulation Thermomanagement
- 6 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Stuttgart
Promotionsprojekt: "Eine Möglichkeit zur Quantifizierung des Basisdrucks an stumpfen Körpern durch Maßnahmen der Strömungsbeeinflussung": • Messung und Simulation von Nachläufen von Modellfahrzeugen • Einsatz von Synthetic Jets zur Strömungsbeeinflussung • Untersuchung von kohärenten Strukturen mit verschiedenen Methoden der Signalanalyse
- 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2006 - Jan. 2011
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik - TU Berlin
Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA), Bereich numerische Strömungsmechanik: • Simulation Kaskadenlärm mit hauseigenem Strömungslöser • Simulation oszillierendes Flügelprofil mit hauseigenem Strömungslöser • Messung der akustischen Impedanz von Linern in Windkanälen in Zusammenarbeit mit Triebwerksakustik Gruppe des DLR
- 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009
Praktikum
École Centrale de Lyon - Laboratoire de Mécanique des Fluides et d'Acoustique
"Flow computation and sound prediction of a cascade" Akustikgruppe (Centre Acoustique): • Simulation einer Kaskade mit hauseigenem Strömungslöser • Evaluation eines Modells für Hinterkantenlärm
- 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008
Short Training Program
Von Kármán Institute for Fluid Dynamics
"Numerical calculation of the external heat shield temperature of a re-entry spacecraft using an inverse method" Finite Volumen basierte inverse Methode zur Berechnung der äußeren Wärmeschildtemperatur eines Wiedereintrittskörpers
Ausbildung von Benjamin Bock-Marbach
- 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2011
Physikalische Ingenieurwissenschaft
Technische Universität Berlin
Strömungsmechanik, Strömungsakustik, Numerik und Simulation
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.