
Benjamin Korth
Suchst Du einen anderen Benjamin Korth?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Korth
- Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Securitatem-Aquilonis
Sicherheitsfachkraft für den militärischen Objektschutz im Bundeswehrbereich.
- 3 Monate, Mai 2024 - Juli 2024Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2022 - Mai 2024
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Securitatem-Aquilonis
Sicherheitsfachkraft für den militärischen Objektschutz im Bundeswehrbereich.
- 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2021Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung
Stellt die Verfügbarkeit der Hardware sicher und betreibt Fehleranalysen. Leitet präventive erste Maßnahmen ein und führt die Pflege, Wartung und Instandsetzung von HW-Komponenten durch. Konfiguriert und administriert alle Komponenten des Liegenschaftsnetzwerkes, analysiert und beseitigt Fehler und stellt die Anbindung zu ext. Schnittstellen sicher. Administriert das System einer heterogenen Netzwerkes und führt das Konfigurationsmanagement durch. Integriert Anwendungen als Nutzergruppenadministrator.
Entwerfen, installieren und konfigurieren von Systemen, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie. Hard- und Software einrichten. Störungen beheben und Reparaturen durchführen. Systeme in Betrieb nehmen und Software installieren. Betreuung von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlagen, Drucker oder Faxgeräten. Sicherstellung der reibungslosen Funktion der IT-Systeme und Einhaltung der Sicherheitsanforderungen.
- 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2020Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung
Stellt die Verfügbarkeit der Hardware sicher und betreibt Fehleranalysen. Leitet präventive erste Maßnahmen ein und führt die Pflege, Wartung und Instandsetzung von HW-Komponenten durch. Konfiguriert und administriert alle Komponenten des Liegenschaftsnetzwerkes, analysiert und beseitigt Fehler und stellt die Anbindung zu ext. Schnittstellen sicher. Administriert das System einer heterogenen Netzwerkes und führt das Konfigurationsmanagement durch. Integriert Anwendungen als Nutzergruppenadministrator.
- 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020
Luft- und Raumfahrttechniker
CAE Elektronik GmbH
Entwicklung, Herstellung und Betreuung von Ausbildungssysteme. Home-Office von 17.03 bis 13.08.2020. IT-Systeme konfigurieren , betreiben, überwachen und pflegen Betrieb von Software organisieren, einschließlich Benutzer-Support sowie automatischer Updates und Backups
Luft- und Raumfahrttechnik studieren. Aerodynamik und Flugmechanik, Automatisierungs- und Regelungstechnik, Borddatenverarbeitung, Elektrotechnik, Konstruktion und CAD, Leichtbaustatik, Messtechnik, Raumfahrtantriebe, Robotik, Statik, Strömungslehre, Thermodynamik, Verbrennungsmotoren, Werkstofftechnik
Bildgeräte Elektronik Feldwebel (BildgeräteEloFw) Klimaanlagen Mechanik Unteroffizier (KlimaAnlMechUffz) Stromerzeuger Analgen Mechanik Unteroffizier (StromerzAnlMechUffz) 09.2009 - 09.2016 (Stabsunteroffizier bis Hauptfeldwebel) Pflege-, Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Kabinensystemen der Auswertesysteme, Notstromerzeuger, Klimaanlagen und Elektroinstallation. IT-Geräte und -System anbinden und elektr. Sicherheitsüberprüfungen (DGUV V3) durchführen. Wartung der Computersyteme.
Funkelektronischer Unteroffizier (FuEloUffz) 12.2005 - 08.2009 (Unteroffizier bis Stabsunteroffizier) Systeme im Bereich Funktechnik nach Fertigungsvorschriften und techn. Unterlagen montieren. Schaltpläne von Baugruppen erstellen oder abändern. Frequenzparameter messen und einstellen. Messwerte dokumentieren und protokollieren. Funktechnische Funktionen systematisch anhand von Checklisten überprüfen. Unterstützen der techn. Offiziere bei Mess- und Versuchsreihen an fertigen Prototypen.
IT-Systemelektronischer Unteroffizier (IT-SysUffz) 10.2002 - 11.2005 (Gefreiter bis Unteroffizier) Entwerfen, installieren und konfigurieren von Systemen, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie. Hard- und Software einrichten. Systeme in Betrieb nehmen und Software installieren. Betreuung von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlagen, Drucker oder Faxgeräten.
Ausbildung von Benjamin Korth
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2020
Luft- und Raumfahrttechnik
FH Aachen
Aerodynamik und Flugmechanik, Automatisierungs- und Regelungstechnik, Borddatenverarbeitung, Elektrotechnik, Konstruktion und CAD, Leichtbaustatik, Messtechnik, Raumfahrtantriebe, Robotik, Statik, Strömungslehre, Thermodynamik, Verbrennungsmotoren, Werkstofftechnik
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014
Elektrotechnik
Technische Akademie Nord Rostock
Infrastruktursysteme und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Informationstechnik, Betrieb. Kostenwesen, Personalführung, Qualitätsmanagement, Arbeits- und Sozialrecht, Prozess- und Produktionsdaten, Planungstechniken und Analysemethoden, Berufs- und arbeitspädagogische Eignung
- 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2003 - Feb. 2005
Systemtechnik
Heimerer Schulen
Computersysteme, Festnetze, Funknetze, Endgeräte, Sicherheitssysteme
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.