
Benjamin Lachmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Lachmann
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2016
Sportkoordinator / Sportliche Leitung
Nachwuchsleistungssport Tirol / Nachwuchskompetenzzentrum Tirol
Sportliche Leitung für alle Bereiche und Projekte bei Nachwuchsleistungssport Tirol - dem Nachwuchskompetenzzentrum von Tirol. Leistungssportschulen, Talenteförderung, Talentescouting. Zusammenarbeit mit Bundesministerium Sport & Bildung, Land Tirol, Stadt Innsbruck, Gemnova, Wissenschaft und Politik, Universitäten, Sponsoren, sowie Trainer und Funktionäre aus allen Sportarten, Athleten und Eltern.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2016
Landestrainer Skilanglauf/Biathlon
Olympiastützpunkt / Skiverband
Betreuung der Kaderathleten in den Vereinen und Eliteschulen des Sports für die Sportarten Skilanglauf & Biathlon. Nutzen von Synergien für beide Disziplinen. Zusammenarbeit mit Athleten, Eltern, Lehrpersonal, Trainern, Funktionären, Sponsoren, Partner des Sports aus Politik und Wissenschaft. Hauptverantwortung der Entwicklung des Nachwuchsbereichs in den beiden Disziplinen Skilanglauf & Biathlon.
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014
Wiss. Mitarbeiter / Trainer
Olympiazentrum CAMPUS SPORT TIROL INNSBRUCK
Leistungsdiagnostik und Training der akkreditierten Sportler (Ski Alpin, Rennschlitten, Skeleton, Eisschnelllauf, Leichtathletik, Radsport, Triathlon, Monoski). Projektarbeit mit der Universität Innsbruck und regionalen-, sowie Landesorganisationen. Für den österreichischen Rodelverband - Wissenschaftliche Betreuung (Leistungsdiagnostik, Messplatztraining, Aufbau einer Wettkampf- und Trainingsdatenbank, Wettkampfbetreuung, Unterstützung beim Aufbau der Verbandsstruktur)
- 4 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2013
Wiss. Mitarbeiter
Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden
Leistungsdiagnostische Betreuung der Kader- und Nationalathleten an den Stützpunkten des OSP und bei Trainings- und Wettkampfmaßnahmen. Vorrangig betreute Sportarten: Biathlon, Skilanglauf, Bob, Skeleton, Rennschlitten, Short Track, Mountainbike, Wasserspringen, Volleyball, Rudern. Zusammenarbeit mit den Verbänden und Institutionen wie IAT, FES-Berlin, Landessportbund Sachsen und div. Universitäten.
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2009
Assistent für Leistungssport
Deutscher Schwimm-Verband (DSV)
Organisation von Trainings- und Wettkampflehrgängen, Aufbau einer Datenbank zur Trainingsdokumentation, Organisation von Traineraus- und Fortbildungen (Coachclinics), Zusammenarbeit mit Universitäten und wiss. Partnern im Schwimmsport, Oragnisation der Leistungsdiagnostik (fachlich, inhaltlich), Mannschaftseinkleidung (Adidas)
Ausbildung von Benjamin Lachmann
- 6 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2008
Diplom Sportwissenschaft "Bewegung & Leistung"
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2002 - 2008
Sportwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.