Navigation überspringen

Dr. Benjamin Müller-Wildenauer

Angestellt, Head of CCU/S, Rohrdorfer Gruppe
Rohrdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertenkenntnisse Prozesssimulation
Expertenkenntnisse Aspen Plus
Aspen Custom Modeler
Aspen Energy Analyzer
Aspen Exchanger Design & Rating
Aspen Hysys
COMSOL Multiphysics
CFD-Simulation
Kinetikmodellierung
Predici
Statistische Analysen
Python-Programmierung
Machine Learning
Prozessdatenanalyse
statistische Prozessmodelle
Big Data Analytics
Prozessentwicklung
Prozessoptimierung
Projektleitung
Expertenkenntnisse chemische und technische Thermo
vertiefte Kenntnisse thermische Trennverfahren
vertiefte Kenntnisse in thermodynamischer Modellie
Wirtschaftlichkeitsberechnungen / techno-ökonomisc
Erfahrungen im Beantragen von Forschungsgeldern un
gute CAD-Kenntnisse
gPROMS
Team leadership
Strategic planning

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Müller-Wildenauer

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025

    Head of CCU/S

    Rohrdorfer Gruppe

    Net Zero Emission Labs GmbH - Abteilungsleitung CO2-Abscheidung & -Nutzung - Change Management im Zuge einer Neu-Strukturierung der Organisation - Leitung der Aktivitäten im Bereich Technologieentwicklung CCU sowie Technologieauswahl CCS - Leitung der Modellierung / Simulation und Verfahrenskonzepte im Zuge der CO2-Abscheidung & Nutzung - Strategische und Projekt-Entwicklung im Bereich CO2-Abscheidung und -Nutzung - Strategieentwicklung künftige Energieversorgungskonzepte

  • 1 Jahr, Jan. 2024 - Dez. 2024

    Head of Fueling & Process Concepts

    Rohrdorfer Gruppe

    Net Zero Emission Labs GmbH - Abteilungsleitung neue Feuerungs- und Brennstofftechnologien (4 MA) - Leitung der Aktivitäten im Bereich Simulation /Simulation und Design neuer Verfahrenskonzepte im Zuge der Dekarbonisierung (Machbarkeit der Integration neuer Anlagen in die Rohrdorfer Zementwerke) - Strategische und Projekt-Entwicklung im Bereich Brennstoff- und thermochemische Konversionstechnologien - Strategieentwicklung künftige Energieversorgungskonzepte

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2023

    R&D Program Manager / Digital Twin Expert - BU CA - Applied Catalyst Technology

    Clariant

    1) Leitung / R&D Programm-Management (Budget, Strategie, Technologie-Roadmap) eines Förder-Programms zur Entwicklung Digitaler Zwillinge für Prozessanlagen mit 1 M€ Projektbudget, Koordination eines fixen Projektteams mit 6 FTE 2) Erstellung von Prozessmodellen für Digitale Anlagen-Zwillinge in der Business Unit Catalysts, Entwicklung von modellbasierten Steuerungsverfahren 3) (Weiter-) Entwicklung und Erstellung von Reaktor- und Kinetikmodellen für Kundenanwendungen der BU Catalysts

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2022

    Process Engineer - Process Technology - Competence Centre Data Science

    Clariant

    Chemieingenieur in der Verfahrensentwicklung - Schwerpunkte: 1) Datenanalyse / statistische Prozessmodellierung und maschinelles Lernen; 2) Prozesssimulation (CFD-Simulation / Flowsheetsimulation mit Aspen Engineering Suite / Kinetiksimulation mit Predici); 3) Anlagen- und Prozessoptimierung; 4) Verfahrensentwicklung und -intensivierung mittels Computer Aided Process Engineering-Methoden; 5) prozesstechnischer Support für diverse Entwicklungs- und Anlagenoptimierungsprojekte; 6) Machbarkeitsstudien

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2021

    Privatdozent

    Technische Hochschule Rosenheim

    Lehrauftrag - Fachgebiet Verfahrenstechnische Simulation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2015

    Prozessingenieur F&E

    Viessmann Group

    Verfahrensingenieur, Forschung & Entwicklung - Schwerpunkte: 1) Anlagen- und Prozessoptimierung, 2) Verfahrensentwicklung mikrobiologische Power-to-Gas-Verfahren; 3) Technologie-Scouting im Bereich Biogas

  • 4 Jahre, Apr. 2010 - März 2014

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik Entwicklung energiespeichernde Materialien / Thermodynamische Analyse und (Öko-)Effizienzbewertung von Prozessketten zur chemischen Energiespeicherung, andere Projekttätigkeiten, Lehrtätigkeiten

  • 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2009

    Praktikant

    Lonza Group

  • 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2006

    Werkstudent

    Siemens AG - Medical Solutions

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Praktikant

    Siemens AG - Automation and Drives

Ausbildung von Benjamin Müller-Wildenauer

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2010

    Chemie - und Bioingenieurwesen

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Trenntechnik / Reaktionstechnik / Thermodynamik / Anlagentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z