Benjamin Ricken

Angestellt, Systemingenieur Galley und Sanitär, Siemens Mobility GmbH

NRW, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptarbeit
Entwicklung
Konstruktion
Mechanik
Elektronik
Licht
strukturiertes & eigenverantwortliches Arbeiten
konsequentes & nachhaltiges Handeln
vielseitiges fachübergreifendes Wissen & Fähigkeit
Projektmanagement
Terminmanagement
Kunden- & Lieferantenbetreuung
Mechatronik
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Ricken

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Systemingenieur Galley und Sanitär

    Siemens Mobility GmbH

    Für unsere hochwertigen Züge entwickle ich projektbezogen vom Konzept bis zur Serienfertigung je eine Galley (Bordküchen) oder ein Sanitärsystem. Die Entwicklung eines solchen hoch technisierten und komplexen Systems geschieht meist unter hohem Zeitdruck. Als fachliche Leitung des Systemteams kombiniere ich dabei klassisches und agiles Projektmanagement. Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern sind hierbei elementar. Im Fokus meiner Arbeit stehen Ökonomie, Termine, Budget und Kapazitäten.

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Konstruktionsverantwortlicher / Entwicklungsingenieur Innenbeleuchtung

    Siemens AG

    Mein Arbeitsfeld umfasst die komplexe Entwicklung des Systems Innenbeleuchtung in Hochgeschwindigkeitszügen der Siemens AG. Diese Entwicklung für Premiumfahrzeuge beginnt stets mit einem umfangreichen und individuellen Konzept, welches in enger Abstimmung mit dem Kunden erarbeitet wird. Darauf folgt die Auslegung, Entwicklung & Lieferantenbetreuung bis hin zum fertigen Produkt. Die Schwerpunkte Design & Ergonomie, Funktionalität, Technik, Ökonomie und Terminmanagement stehen dabei im Fokus meiner Arbeit.

  • 1 Jahr, März 2010 - Feb. 2011

    Elektrotechnischer Assistent

    Ricken Elektrotechnik GmbH

    Eigenständige Tätigkeit mit den Schwerpunkten: Elektroinstallation von Industrieanlagen, Installation sowie Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen

  • 1 Jahr, März 2009 - Feb. 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    Fachhochschule Köln

    Mitarbeit in der Forschung & Entwicklung im Cologne Laboratory of Mechatronics & im Kölner Labor für Baumaschinen

  • 1 Jahr, März 2008 - Feb. 2009

    Werkstudent im R&D Engineering

    Miltenyi Biotec GmbH

    Mitarbeit an der Entwicklung eines Medizinproduktes (Blutzentrifuge); 3D-Konstruktion (Solid Edge) und Aufbau von Fertigungshilfsmitteln für die Laborgeräteproduktion; Definition, Durchführung und Dokumentation von Versuchen in der Laborgeräteentwicklung; Erstellen von Dokumentationsunterlagen für die TÜV Zulassung von Laborgeräten; Aufbau und Inbetriebnahme von Laborgeräte-Prototypen

  • 1 Jahr, März 2007 - Feb. 2008

    Werkstudent im Technical Marketing

    Miltenyi Biotec GmbH

    Entwicklung von Internetanwendungen & Grafikbearbeitung

Ausbildung von Benjamin Ricken

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Maschinenbau - Konstruktionstechnik

    Diplomarbeit am Kölner Labor für Baumaschinen, Fachhochschule Köln

    Mechatronik und Regelungstechnik, Thema der Diplomarbeit: „Modellbildung der Aktorkinematik des Verteilermastes einer Autobetonpumpe zur Untersuchung des maximalen Arbeitsbereichs“

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009

    Cologne Laboratory of Mechatronics, Fachhochschule Köln

    Experimentell-konstruktive Projektarbeit: „Koordinatentransformation am Reifenkontaktpunkt“

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2006 - Okt. 2011

    Fachhochschule Köln, Fakultät 09 - Campus Köln-Deutz

    Wechsel in die Vertiefung Konstruktionstechnik mit dem Schwerpunkt Mechatronik und Regelungstechnik

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2006

    Fachhochschule Köln, Fakultät 10 - Campus Gummersbach

    Ingenieurwissenschaftliches Grundstudium in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen

  • 4 Jahre, Juli 2000 - Juni 2004

    Höhere Berufsschule für Technik - Berufskolleg Bergisch Gladbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Radsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z