Dr. Benjamin Rieff

Angestellt, RT Development, Cosin scientific software
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundiertes physikalisches sowie mathematisches Ver
Mechanik
Elektrostatik
Elektrodynamik
Thermodynamik
Statistik
Hydrodynamik
Quantenmeachanik und Dichtefunktionaltheorie. Fern
C
C++
und
HTML. Meine IT-Kenntnisse umfassen: Windows
MS-Office Paket
Linux
Bash
AWK
LaTex
IDL
SVN
CVS
Adobe Acrobat
Adobe Illustrator. Des Weiteren Entwicklungssoftwa
Matlab/Sinmulink
embedded-coder
TargetLink
RTI
RTW
INCA
ECU-Test
Tool32
IXXAT
und ControlDesk. Bisher habe ich Erfahrungen auf d
Software-Entwicklung
Echtzeit-Simulation
im Automotive Bereich
Steuergeräteentwicklung
HiL-Systeme
dSPACE
MicroNova
MiL
SiL
Computersimulationen
MM-MD Simulationen
DFT/MM Hybrid Verfahren
Regelungstechnik
computerbasierte Modellbildung
mathematische Modellbildung
biochemische Physik
Proteindynamik
Neuronale Netze
Clustering-Verfahren
Filterung und Analyse von verrauschten Zeitreihens
sowie Erfahrung im Führen von Personen.
Red Hawk
Real-time
NightStar
Simulation Workbench

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Rieff

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    RT Development

    Cosin scientific software

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2018

    Services Director Europe

    CONCURRENT HPS Europe

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015

    Entwicklungsingenieur

    ITK Engineering AG

    Resident at BMW Group, TPMA & iPL

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Entwicklung polarisierbare Kraftfelder für Molekulardynamik-Simulationen, QM/MM Hybrid Methoden zur Beschreibung von Molekülen in komplexen Lösungsmitteln

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2006

    Werkstudent

    Papiertechnische Stiftung

    - Entwicklung eines modellprädikativen Reglers für Farbregelung bei Dekorpapieren (Matlab/Simulink) - mathematische Modellbildung auf der Basis zeitabhängiger Prozessdaten (Matlab) - Frequenzanalyse und Filterung von verrauschten Zeitreihensignalen (Matlab)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 1998 - Dez. 1999

    Werkstudent

    ScanLab

    Produktion von Galvanometer-Scannern

Ausbildung von Benjamin Rieff

  • 6 Jahre und 9 Monate, Nov. 1999 - Juli 2006

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Biophysik, Theoretische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z