
Dr. Benjamin Wilkosz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Wilkosz
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023
Chief Engineer - Future Systems - Hypersonic Solutions
MBDA Deutschland
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2023Lilium Aviation
Engineering manager Propulsion Aerodynamics and Aeroacoustics
• Team leader of the propulsion aerodynamics team. Development strategy, resource allocation, time planning, prioritization and team development. • Lead for the multi-disciplinary optimization of the propulsion system. • Requirements management, supplier engagement and consulting on rig design for L3 test rigs & L2 wind tunnel testing. • EASA means of compliancy linked to the propulsion unit. • Setup University Technical Centers with universities on propulsion design and compressor aeroelastics.
• Leitung CoE – SE Vakuumkompressoren & IoT Steuerungstechnik Programm Management: Chemikalienbeständige & Explosionsgeschützte Vakuum-Kompressoren, eingebettete Hardware & Software für IoT Regelsysteme und Simulationssoftware für gasdynamische Netzwerke. • Teamentwicklung & Engagement, Kommerzialisierung des Engineerings, Technologie-Roadmap, D&E-Prozessverantwortlicher, Ressourcen- & Budgetplanung, Leitung des Applikations- und Lebensdauerlabors, Koordination Engineering Service Center
- 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg
Entwicklungsingenieur / Projektingenieur
Abteilung: R&D - Aerodynamik und Aeroelastik • Fachverantwortlicher: Numerische Simulationsmethoden (0D, CFD, FEM, FSI, CHT) für Verdichter & Turbinen, aero-strukturelle Auslegungsstrategie und Automatisierung der IT für multidisziplinäre Optimierung & Datenverwaltung • TPL für Turbolader-Entwicklungsprojekte (MAN und OEM). • Aero-thermodynamische und strukturelle Auslegung von transsonischen Turbolader-Radialverdichtern • Leitung Validierungskampagnen und Instrumentierung vom Verdichterprüfstand
- 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IST
RWTH Aachen University
Abteilung: Numerische Strömungssimulation (Verdichter für Luftfahrtantriebe) • Kooperationsprojekt mit GE-Aviation. Optimierung des Radialverdichters - CFE738 Triebwerk • Forschungsprojekte im Bereich Verdichter Aerodynamik mit diversen Luft- und Raumfahrtunternehmen: MTU Aero-Engines, GE Global Research, DLR Köln • Veröffentlichungen auf internationalen Konferenzen und in Journals • Vorlesungsbetreuung: Luftfahrantriebe & Raumfahrtantriebe • Akquisition von Forschungsgeldern (DFG, AG Turbo, FVV)
Ausbildung von Benjamin Wilkosz
- 5 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2013
Maschinenbau
RWTH Aachen University
- 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2008
Energietechnik
RWTH Aachen
-Turbomaschinen & Strahlantriebe -Gasdynamik
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Niederländisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.