
Benjamin Wohlfarth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Wohlfarth
Softwareberatung der hauseigenen Softwarelösung rund um AutoStore - Verantwortung der Prozesse bei Planung und Realisierung von Intralogistik Lösungen (AutoStore) - Projektspezifische Software-Konfiguration und Installierung in die kundenseitige IT-Sturktur - Durchführung interner Integrationstests und Unterstützung bei der Inbetriebnahme beim Kunden - Beratung der Kunden zu Prozessen der Materialflusstechnik und Installation auf Materialflussebene
Junior Softwareberater des hauseigenen WMS viadat - Kundenberatung zur Anwendung WMS - Projektspezifische Konfiguration des WMS und Ermittlung von Programmieranforderungen - Durchführung interner Integrationstests und Unterstützung bei der Inbetriebnahme beim Kunden - Post-Go-Live Support
Im Bereich Software, Warehouse Management Systeme - Erstellung einer Produktbeschreibung des hauseigenen WMS - Simulation von Intralogistikprozessen anhand des WMS - Identifikation und Dokumentation von Prozessen und Workflows in der Intralogistik anhand viadat - Technische Recherchen von Funktionalitäten eines WMS
Thema: „Analyse, Bewertung und Test eines Digital Twin mit konkretem Beispiel des Warehouse Management Systems viadat“
Unterstützung des Projekts „Smart Public Building“ unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Uckelmann - Recherche über Hard-/Software-Trends im Bereich Smart Home - Installation und Konfiguration von Softwarelösungen und Sensorik - Tests und Simulationen sowie Datenaufbereitung - Programmierung und Wartung von Sensornetzwerken - Erstellen von Auswertungen und Präsentationen
Unterstützung des Projekts „Smart Public Building“ unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Uckelmann - Recherche über Hard-/Software-Trends im Bereich Smart Home - Installation und Konfiguration von Softwarelösungen und Sensorik - Tests und Simulationen sowie Datenaufbereitung - Programmierung und Wartung von Sensornetzwerken - Erstellen von Auswertungen und Präsentationen
IT-Hardware (RFID) Research & Support - Anforderungsanalysen sowie Empfehlung für den anwendungsfallspezifischen Einsatz von RFID - Unterstützung bei der Integration von RFID im Geschäftsprozess - Durchführung von RFID-Hardware-Tests und deren Dokumentation - Bearbeitung von Support-Anfragen aus Bosch-Werken weltweit - Einarbeitung neuer Studierenden in das Themengebiet RFID
IT-Hardware (RFID) Research & Support - Anforderungsanalysen sowie Empfehlung für den anwendungsfallspezifischen Einsatz von RFID - Unterstützung bei der Integration von RFID im Geschäftsprozess - Durchführung von RFID-Hardware-Tests und deren Dokumentation - Bearbeitung von Support-Anfragen aus Bosch-Werken weltweit - Einarbeitung neuer Studierenden in das Themengebiet RFID
IT-Service & Support - Durchführung toolgestützter Hardware- und Softwaretests - Erstellung von statistischen Auswertungen - Systemkonfigurationen von Kundensystemen per Fernwartung
Ausbildung von Benjamin Wohlfarth
- 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019
School of Business
British Columbia Institute of Technology
Note: 89% Module: - Database Application - Management Skills Applications - Project Management Essentials - Buisness Process Improvement
- 2018 - 2020
Umweltorientierte Logistik
Hochschule für Technik Stuttgart
Abschlussnote: 1,8
- 2014 - 2018
Informationslogistik
Hochschule für Technik Stuttgart
Abschlussnote: 1,8
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.