
Benjamin Zedler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Zedler
- Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2016
Feldversuchstechniker
Field Research Support
- 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015
Doktorand
Fraunhofer IME
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Wissenschaftlicher Assistent
INRES Institut Abteilung Molekulare Phytomedizin, Universität Bonn
Entwicklung eines experimentellen Systems für die grüne Pfirsich Blattlaus Mycus Persicae Auswertung von experimentellen Befunden (Mutanten Screening, Chemikalien Screening, Populationsdynamik) Literaturrecherche
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Laborpraktikant
INRES Institut Abteilung Molekulare Phytomedizin, Universität Bonn
Erlernung verschiedener molekularbiologischer Methoden (z.B. DNA Extraktion, PCR, Lipid Extraktion) Konzeption, Ausführung und Auswertung von Experimenten mit der grünen Pfirsich Blattlaus Mycus Persicae
- 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013
Praktikant „International Agricultural Research“
AVRDC-The World Vegetables Center, Shanhua/Taiwan
Konzeption, Implementierung und Screening von Experimenten im Labor, Gewächshaus und Feld Massenzucht von Brassica Schädlingen Datenanalyse und Manuskript Erstellung
- 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012
Studentische Hilfskraft
INRES Institut Abteilung Phytomedizin, Universität Bonn
Vorbereitung von Experimenten mit phytopathogenen Pilzen im Labor und Gewächshaus Erhalt der Stammkulturen des Instituts
- 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010
Studentische Hilfskraft
Institut für organischen Landbau, Universität Bonn
Entnehmen von Boden- und Wurzelproben in Feldversuchen Datenaufnahme
Ausbildung von Benjamin Zedler
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Agrarwissenschaften
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Phytomedizin, Pflanzenphysiologie, Lanschaftsökologie und Naturschutz Auslands-Forschungsaufenthalt im Rahmen der Masterarbeit Master Thesis (1,5) „Assessing the potential of spider plants as potential trap crops for the management of specialist feeders on vegetable brassicas”
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Agrarwissenschaften
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Pflanzenbau, Phytomedizin, Pflanzenzüchtung, Bodenkunde Bachelor Thesis: „Einfluss der Inokulumdichte auf die Symptomausprägung von Uromyces betae“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Arabisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.