Navigation überspringen

Benoit PAYARD

Freiberuflich, Innovations- und Strategieberater, VBO
Tallinn, Estland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbarer Energien
Business Plan Entwicklung: Solar Bluetooth Speaker
Wirtschaftliche Analyse: Offshore-Windparks
Marketing Plan Entwicklung: Solar Air Conditioning
Projektmanager
Photovoltaik-Prozesse und Yield Manager
Industrialisierung Manager
Maschinenbau Manager
Production Manager
E-Mobilität
E-Mobility
Innovation Management
Innovation competition

Werdegang

Berufserfahrung von Benoit PAYARD

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Innovations- und Strategieberater

    VBO

    C’EASY SOURCING - Exportvertrag validieren und verfolgen - China /// USAID - Evaluierung Westafrika-Programm (74 Millionen USD) - Ghana /// Welt- und EU-Bank - Energieeffizienz für Fahrzeugflotten, EV Ivory - Cost /// AirNAM - Solar-Elektromobilitätslösung (Taxi, Transport) - Ghana /// UNAM - Internationalisierung zur Geschäftsausweitung - Mexiko /// SID - Bringt ein neues innovatives Solar-Quadricycle auf den Markt - Estland /// GFA Group - Energieplanung für Städte und Roadmap - Marokko

  • 2 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2020

    Integrierte Fachkraft

    UNAM / GIZ

    Innovation & Technologietransfer für nachhaltige Entwicklung Umsatz um 50 % gesteigert, 20 Projekte initiiert

  • 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017

    Technischer Berater

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Grüne Jobs, Grüne Moscheen / Marokkanische Energie Ministerium - Konzeptionierung einer Strategie zur Beschäftigungsförderung für 200 Jobs (1.000€/Job) - Entwicklung einer Beschäftigung-Studie in 4 Regionen unter Einbezug von 500 lokalen Akteuren - Umsetzung von Trainings für Techniker und Vertriebskapazitäten - Workshops und Fortbildungen zu den Themen Energieefficiency und Erneuerbaren Energien - Innovative neue Unternehmen-Struktur für Flexibilität und Aktivität Schnellwachsend

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2017

    Technischer Berater

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Nachhaltige marokkanische Städte / Marokkanische Innenminister, Energie Ministerium - Verantwortung für Umsetzung von Aktivitäten und Erreichung der Outputs - Matchmaking Event: Politics, Behörde, Zivilgesellschaft, Privat Sektor (Seilbahn, Auto, Bus, Fahrrad) - Analyse von Finanzierungsmechanismen und Roadmap entwickeln, um Finanzsysteme zu implementieren für Stadtverkehr, Straßenbeleuchtung...

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2014

    Technischer Berater

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Begleitung des marokkanischen Solarplans / Masen (Moroccan Agency for Sustainable Energy) - Arbeit mit der Französischen und Deutschen Organisationen - Konzeptionierung und Realisierung von Beratungsleistungen zu den Themen Innovationsmechanismen und industriellen Kooperationsprojekten - Detaillierte Bestandsaufnahme von Marktakteuren - Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Konferenzen und Fortbildungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2010 - Okt. 2013

    Project Manager

    EDF Group (PValliance)

    - Vollständige konzeptionelle und operative Verantwortung der Projektentwicklung in allen Phasen - Regelmäßige Supplier-Besuche in Deutschland, zur Steuerung und Sicherung der Projektentwicklung - Definition von Projektumfang, Zielen, Erfolgsmaßstäben, Meilensteinen und Leistungen - Vertragsverhandlung mit Kunden: Technik, Zeitplan und Support - Definition und Management erfolgskritischer Kernpfade durch Meilensteine und Ergebnisse - Proaktives Management von Veränderungen im Projektumfang, Krisen-und

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2009 - Nov. 2011

    Photovoltaik-Prozesse und Yield Manager

    EDF Group (PValliance)

    - Optimierung von Anlagen (DOE, Screening und Prozess - Fenster) - Auswahl des Kontrollplans innerhalb der Produkt-Spezifikationen SPC, Cp / Cpk - Durchführung der SPC Ausbildung und Weiterreichung der Trainingskompetenz - Lieferantenbesuch, um Anlagen zu validieren und künftige Lösungen zu bewerten - Auswahl und Entscheidung des Protokolltransfers: Serienreife und Kriterien - Dokumentation der FMEA (Fehlermöglichkeiten-Einflußanalyse) in Vorbereitung der Produktion

  • 1 Jahr, Juni 2008 - Mai 2009

    Industrialisierung Manager

    STMicroelectronics

    - Führung von 3 Ingenieuren und 5 Technikern mit einem Budget von 1M € - Qualitätssicherung neuer Ausrüstung und Lösungsentwicklungen zum Testing neuer Produkte - Optimierung von Kundenbeziehungen (China, Tschechien, Italien und Frankreich) - Outsourcing-Service in Asien, um Produktion und Supplier Management zu verbessern - Team Corporate Award 2009 für eine besonders innovative Lösung

  • 2 Jahre, Juni 2006 - Mai 2008

    Maschinenbau Manager

    STMicroelectronics

    - Verantwortlich für 4 Ingenieure, Koordination von 35 Technikern und Lieferanten - Verantwortung für 7 Prozesse / 54 Prozesskammern (10% der betrieblichen Tätigkeitziele) - Führung des Finanzhaushalts von 12M € mit aggressiver Kosteneinsparung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2000 - Mai 2006

    Production Manager

    STMicroelectronics

    Ramp-Up: AM/PM Schichtarbeit - Entwicklung der Total Productive Maintenance 600 bis 1600 h / Monat - Steigerung der Produktivität um 12%, sowie die Verringerung der Zykluszeit um 18% Start-Up: Wochenend-Schichten - Start eines neuen Teams von 0 bis 60 Technikern und Mitarbeitern - Verantwortlich für die Produktion, Sicherheit und Verfahren Produktion: Nachtarbeit - Leitung und Koordination von 40 Technikern und Maschinenarbeitern, um die Ziele der Produktion und der Produktivität zu erreichen

  • 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2000

    Project Engineer

    C.E.A., Abteilung der Atomenergie

    - Durchführung und Ergebnisanalysen von Tests für die Qualifikation integrierter Sensoren und die Charakterisierung des Schocks zwischen Kernbrennstoffen

  • 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 1999

    Industrial Engineer

    BINKS-SAMES

    - Zeitoptimierung der Montagelinie um 47% für ein Microgate durch die Analyse (FMEA) und anschließende prozessoptimierte Inbetriebnahme einer neuen Montagelinie (€ 40,000)

Ausbildung von Benoit PAYARD

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2013

    International Executive MBA

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Master of Business Administration AACSB- und/oder EQUIS (EFMD) akkreditiert; Program AMBA-akkreditiert

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1999

    Diplom Ingenieur (FH)

    École Catholique d’Arts et Métiers de LYON

    Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Spanisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z