Bernadett Skala

Studentin, Kulturmanagement, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie, Geografie, Christian-Albrechts-Universität
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Offenheit
Flexibilität.
außerdem Erfahrungen in den Bereichen Film und The
redaktionelle Erfahrung in den Bereichen Print und

Werdegang

Berufserfahrung von Bernadett Skala

  • Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011

    Leitung des Filmcamps Wildpark Eekholt

    Green Screen – Internationales Naturfilmfestival Eckernförde

    - fachliche und pädagogische Anleitung von Kindern zwischen 11 und 17 Jahren - Projektcamps, Dauer 6 Tage - Erstellen eines Kurzfilms in dieser Zeit, der im Rahmen des Green Screen Festivals gezeigt wird - Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Dreh, Schnitt, Nachvertonung - Organisation, Planung, Vorbereitung der Camps

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2010

    Leiterin des Ressorts Kultur

    Der Albrecht Unabhängige Hochschulzeitung der CAU zu Kiel

    - Themenbeschaffung - Betreuung der Artikel - Ansprechpartnerin/Verbindungsglied zur Chefredaktion - Führen von Interviews - Schreiben von Artikeln - Bilbeschaffung

  • Bis heute 18 Jahre und 7 Monate, seit 2007

    Aufnahmeleitung

    Kurzfilme

    Musikvideo: Bernd Begemann und Dirk Darmstädter „So geht das jede Nacht“ (Regie: Kay Otto), Musikvideo: Matula „Hammerbrook“ (R.: Kay Otto), Musikvideo: Olli Schulz „Geheimdienst“ (R.: Kay Otto), Musikvideo: Olli Schulz „So lange einsam“ (R.: Kay Otto),

  • Bis heute 18 Jahre und 7 Monate, seit 2007

    Regieassistenz

    Kurzfilme

    Musikvideo: Muff Potter „Niemand will den Hund begraben“(Regie: Kay Otto)

  • Bis heute 18 Jahre und 7 Monate, seit 2007

    Scipt/Continuity

    Kurzfilme

    Kurzfilm: „PET“ (Regie: Martina Harand), Kurzfilm: „Carpe Diem“ (Regie: Sabrina Bahr), Musikvideo: Bernd Begemann „Was macht Miss Juni im Dezember“ (Regie: Kay Otto), Musikvideo: Tomte „Heureka“ (R: Kay Otto)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2011

    Werkstudent

    NDR Kiel

    - Schleswig Holstein 18 Uhr & Schleswig- Holstein- Magazin, Wahl- Sondersendungen - Hilfe an den Drehorten - Studiodienste (Teleprompter, Fahrten ins Landeshaus) - Fahrdienste

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Assistentin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Theater Kiel

    - Auswertung der Kritiken in der Presse - Schreiben des Vorworts für den Kulturkurier - Pflege der Internetseite (Bilder einstellen, Pressestimmen sammeln) - Monatsverteiler erstellen

  • 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011

    Projektleitung, Seminarleitung „Wir machen Werbung“

    „Fit for money“, DRK

    - Zusammenarbeit mit Schulen in sozialen Brennpunkten - Gestaltung einer Projektwoche zum Thema Werbung - Entwicklung eines eigenen Werbespots - Vermittlung von Theorie und Praxis in Bezug auf Filme drehen und schneiden - fachliche und pädagogische Anleitung - spielerisch und filmisch Manipulationsmechanismen der Medien aufdecken - Organisation, Planung, Vorbereitung der Seminare

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Redaktion

    Bunkverlag

    RedaktionsPraktikantin bei den Monatsmagazinen uMag, kulturnews, meinKinoprogramm - Verfassen von Ausstellungs- und Theatervorberichten, Aktionstexten - Verfassen von Kritiken: Buchkritiken, DVD-Kritiken - Verfassen von Newsmeldungen für den Onlinebereich - Materialbeschaffung, Recherche, Bildredaktion - Datenbankpflege - Urlaubsvertretung des für Kunst und Theater zuständigen Redakteurs

  • 2006 - 2010

    Seminarleitung „Wir machen Werbung“

    Offener Kanal Kiel

    - im Rahmen des Schülerferienpasses, Teilnehmer: 11-14 J. - Vermittlung von Theorie und Praxis in Bezug auf Filme drehen und schneiden - fachliche und pädagogische Anleitung - spielerisch und filmisch Manipulationsmechanismen der Medien aufdecken

  • 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2007

    Leitung der deutschen Gruppe und einer Filmgruppe

    Netzwerk Europäische Bewegung

    - von der EU gefördertes Projekt zum Austausch in Europa - Teilnehmer 18-28 Jahre alt, aus Lettland, Estland, Frankreich, Italien und Deutschland - Seminar- und Verständigungssprache: Englisch - Ansprechpartner der deutschen Teilnehmer - Erstellen eines Kurzfilms zu einem Thema die europäische Integration betreffend

  • 1 Jahr, Sep. 2005 - Aug. 2006

    Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

    Offener Kanal Kiel

    - Öffentlichkeitsarbeit - Realisierung einer Kultursendung für Jugendliche, die einmal im Monat erschienen ist - Teilnahme an Seminaren - Durchführung von Seminaren mit Kindern - Mitarbeit an Livesendungen, z.B. im Rahmen der Kieler Woche, Kommunalwahlen - Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Kiel, z.B. Aufnehmen von Lesungen - Zusammenarbeit mit dem Mahnmal Kilian e.V., Aufklärungsarbeit zum 2. WK, Arbeit mit Zeitzeugen, Erstellen einer Kurzdokumentation

Ausbildung von Bernadett Skala

  • Bis heute

    Kulturmanagement, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie, Geografie

    Christian-Albrechts-Universität

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z