Dr. Bernard Schüler

Angestellt, Senior Consultant, Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Corporate Publishing
PR
Pressemitteilungen
Redaktionelle Beiträge
Fachbeiträge
Werbetexte
Social Media
Social Media Marketing
Marketing
Marketingstrategie
Mitarbeitermagazin
Kundenmagazin

Werdegang

Berufserfahrung von Bernard Schüler

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2013

    Senior Consultant

    Communication Consultants GmbH Engel & Heinz

    PR-Redakteur und -Berater

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Lehrbeauftragter

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Eigenverantwortliche Lehre am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

  • 11 Monate, Nov. 2010 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Eigenverantwortliche, wissenschaftliche Lehre und Forschung am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2010

    Hilfswissenschaftler

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Wissenschaftliche Tätigkeit als Hilfswissenschaftler am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

  • 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant

    Goethe-Institut Sydney

    Praktikum in der Informations- und Bibliotheksabteilung. Eventorganisation, Reorganisation der Bibliothek. Korrespondenz mit Konsulat in Sydney, Events mit Fotografen betreut, Filmabende und weitere Veranstaltungen wie Konzerte im Goethe-Institut organisiert. Fragenkatalog für Umfragen im Intranet des Goethe-Instituts selbstständig entwickelt, mitgewirkt bei Bewältigung von Verwaltungsaufgaben im Zuge der Zusammenlegung der Goethe-Institute Melbourne und Sydney.

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    Goethe-Institut Melbourne

    Damals noch eigenständiges Goethe-Institut Melbourne, heute Teil des Goethe-Instituts Australien. (Zusammenlegung mit Sydney) Mitarbeit in der Abteilung Kultur: Sprachunterricht gegeben, Eventorganisation "German Day Out", Künstlerbetreuung, Organisation des Events, Mitwirkung auf der Bühne und Betreuung der Gäste, Ausstellungen konzipiert, beispielsweise zum Maler Emil Nolde und Sigmar Polke, Mitarbeit Filmfestival etc.

  • 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2007

    Praktikant

    insel Verlag

    Mitarbeit in der Redaktion des Insel Verlags. Verfassung von Werbetexten, Klappentexten etc., Lektorat von Manuskripten, Gutachten für über Manuskriptvorschläge für Lektorat verfasst, sämtliche Aufgaben innerhalb der Redaktion übernommen: von der Betreuung von Autoren, über aktive Teilnahme an Redaktionskonferenzen bis zur Organisation von Events.

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    Gutenberg-Museum Mainz

    Ausstellungen konzipiert, aufgebaut und betreut sowie im Zuge dessen organisatorische Aufgaben übernommen. Texte für Informationstafeln bei Ausstellungen eigenständig verfasst. Mitarbeit an Publikationen und Reorganisation der der Bibliothek.

  • 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006

    Hospitant

    ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

    Hospitant in der Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft sowie WISO. Redaktionelle Tätigkeiten wie Drehbücher überarbeitet und verfasst, Redebeiträge entworfen, Organisation von Dreharbeiten. Mitwirkung bei Drehaufnahmen vor der Kamera, beispielsweise bei der Reihe Knigge.

  • 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006

    Praktikant

    Philipp von Zabern Verlag

    Praktikum beim Verlag Philipp von Zabern, damals in Mainz ansässig. Unterstützung in der Redaktion, bei Autorenkorrespondenz, Reorganisation des Verlagsarchiv und Organisation von Events - beispielsweise ein Verlagsstand bei Symphoniekonzerten.

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    Welle Niederrhein

    Praktikum in der Redaktion des Lokalradios Welle Niederrhein. Umfragen, Interviews etc. für Welle Niederrhein. Unter anderem als Radioreporter bei einer Pressekonferenz der Polizei zum einem Mordfall. Und assistiert bei einem Interview mit dem damaligen Bundesinnenminister Otto Schily.

Ausbildung von Bernard Schüler

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2007

    Literaturwissenschaft, Geschichte, Buchwissenschaft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Verhältnis von Text und Film, Römische und Griechische Geschichte, Mediengeschichte der Weimarer Republik, Buchdruck, Synergien von verschiedenen Medien.

  • Medienwissenschaft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Mediengeschichte, Medieninterdependenzen: Buch und Film in der Weimarer Republik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z