Bernd Oliver Mager

Bis 2025, Leiter Produktionslogistik, R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekterfahrung (Einführung von neuen Planungssys
Logistikerfahrung
Planungserfahrung (Supply and Demand Planning)
Supply Chain Verständnis
Mitarbeiterführung
SAP-Erfahrung in den Modulen MM/SD/PP
SAP APO (Advanced Planner und Optimizer) und Flexi
Manugistics DP/EE Absatzplanungssoftware
Numetrix Engpaßmodellierung von Produktionsprozess
Projektmanagement
Immobilienmanagement
Immobilienentwicklung
Immobilienvermarktung
Hausverwaltung
Nebenkostenabrechnung
Routenzug
Kanban
Intralogistik
Produktionsentsorgung
Produktionsversorgung
Werksverkehr
Shuttleverkehr
Materialwirtschaft
Supply Chain Management
Warehousing
Versand
SAP R/3
Beschaffung
Englische Sprache
Transport
Produkt
Prozesse
Immobilien
BWL
Wareneingang

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Oliver Mager

  • 6 Monate, Okt. 2024 - März 2025

    Leiter Produktionslogistik

    R. STAHL Schaltgeräte GmbH

  • 9 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2024

    Leiter Logistik

    Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG - Neckarsulm

    Umsatzsteigerung und gleichzeitiger Reduktion der FTE/Personalkosten Aufbau Logistik (Wareneingang, Teilelager, interne Logistik/Produktionsver-/-entsorgung/Kanban, Shuttle-Verkehr zwischen den Werken, Versand), Planung und Bau eines AKL und APL für INDU-/EURO-Paletten, Routenzug, WLAN/mobile SAP Scanner, LVS (MS Excel, MS Access, SAP EWM), Digitalisierungsprojekte, binder 2D Barcode (Rückverfolgbarkeit, Kundenreklamationen), Standardisierung https://www.youtube.com/watch?v=X8HqbCZntXI

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Leiter Logistik

    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG - Böblingen

    Auftragsannahme, Absatzplanung, Export, Logistik, Retouren und Faktura

  • 7 Jahre und 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2015

    Distribution Manager / Warehouse Manager

    Unilever Deutschland Supply Chain Services GmbH - Heilbronn

    Lagerung (ca. 57.000 Paletten) und termingerechte/qualitätsgerechte Kundenauslieferung der Produkte (Nahrungsmittel ungekuehlt / ambient), als Lagerleiter verantwortlich für den reibungslosen Betrieb des vollautomatischen Zentrallagers und Repackingzentrums mit ca. 150 Mitarbeitern (Stichworte: HACCP, SHE, Pick by Voice, SIEMENS S7 Steuerung) www.unilever.de

  • 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2011

    interim Distribution Manager / Warehouse Manager

    Unilever Deutschland Supply Chain Services GmbH - Mannheim

    Home and personal care (HPC) Produkte.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2007

    Planungsmanager / Planning Manager

    Unilever Bestfoods Deutschland GmbH Co. OHG - Hamburg

    Planungsmanager für das Großkundengeschäft (Foodsolutions in Heilbronn) und die Produkte der SCC Kategorie (Spreads and Cooking Category in Hamburg), Projektarbeit SAP R/3, Einführung von SAP APO, später Umfirmierung in Unilever Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2002 - Sep. 2004

    Teamleiter Bestandsplanung für Frischeprodukte / Inventory Planning

    Unilever Bestfoods Deutschland GmbH & Co. OHG - Hamburg

    Teamleiter für die Bestandsplanung der Frischeprodukte (Margarine, Salate, Käse, Öle, Fette, Wurst, Joghurt, Milch)

  • 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2002

    Teamleiter Absatz- und Bestandsplanung / Teamleader Demand Inventory Planning

    Unilever Bestfoods Deutschland GmbH & Co. OHG - Heilbronn

    Gruppenleitung der Absatz- und Bestandsplanung für das Großkundengeschäft (Caterplan bzw. heute Foodsolutions genannt)

  • 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2001

    Inhouse Consultant / SAP DV Organisator

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - Werk Dillingen/Donau

    Projektarbeit SAP R/3 websh.net (weltweites SAP System für alle Fabriken)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2001

    Bestandsplaner / Supply Chain IT Management

    CPC Maizena GmbH - Heilbronn

    Absatzplanung, Bestandsplanung, (Werks-)kapazitätsplanung, Kampagnenplanung (Rohstoffe, Kartoffeln), Engpassmanagement, Projektarbeit SAP R/3 - Einführung der "Flexiblen Planung" - Vorläufer von SAP APO, ab 01.01.1999 Umfirmierung in Bestfoods Deutschland GmbH & Co. OHG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1996 - Jan. 1999

    Einzelunternehmer/Selbständiger/Freelancer

    Beratung

    (zunächst nebenberufliche) Beratung in den Bereichen Hardware, Software und Telekommunikation, Programmierung von Internetseiten

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1994 - Jan. 1997

    Erzeugnisplaner / Inventory Planner

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - Werk Dillingen/Donau

    Absatzplanung, Losreihenfolgeplanung, Kapazitätsplanung, Fertigungsliniensteuerung, Exportplanung, Engpassmangement, Projektarbeit SAP R/2 Europa

  • 3 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1994

    Studium der Betriebswirtschaft (Industrie) - Berufsakademie Heidenheim/Brenz

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - Werk Dillingen/Donau

    Student, Schwerpunkte/Vertiefung: Marketing und Personalwesen, Abschlüsse: Wirtschaftsassistent (BA) und Dipl.-Betriebswirt (BA)

  • 2 Jahre, Juni 1989 - Mai 1991

    Nachschuboffizier der Reserve

    Bundeswehr - Ulm/Nürnberg/Bremen

    Leutnant der Reserve Logistik

Ausbildung von Bernd Oliver Mager

  • 3 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1994

    Betriebswirtschaftslehre - Fachrichtung Industrie

    Berufsakademie Heidenheim/Brenz

    Marketing und Personalwesen

  • 1986 - 1989

    Wirtschaftsgymnasium Heidenheim/Brenz

  • 1980 - 1986

    Robert-Bosch Realschule Giengen/Brenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z