Bernd Morgeneyer

Selbstständig, Freiberuflicher Systemprogrammierer, Bernd Morgeneyer Systemsoftware
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Objektorientiertes Design (OOD)
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Test Driven Development
C#.NET
ASP.NET
Windows Forms
WPF
WebServices
C++ Entwicklung
Java Programmierung
Linux
SQL
SQL Server
SQLite
LINQ to SQL
ADO.NET
DNN (DotNetNuke)
DNN-Modulprogrammierung
XML-Technologien
XML Schema
HTML
CSS
Javascript-Entwicklung
jQuery
Fortran
Analytisches Denken
Mathematische Modellierung
Business analysis
Microsoft Visual Studio

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Morgeneyer

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2004

    Freiberuflicher Systemprogrammierer

    Bernd Morgeneyer Systemsoftware

    Div. Auftraggeber, u.a. Siemens Transportation Sysrtems / Siemens MO: Entwicklung diverser Diagnosewerkzeuge für ETCS-Fahrzeuge

  • 1997 - 2003

    System Engineer

    Software AG

    Tamino X-Tension - Infrastruktur für Server Extensions (User Exits aus Tamino) über COM, JAVA (JVM/JNI) und RPC - Programmierumgebung für Server Extensions: Add-In für Developer Studio 6.0 sowie eigenständige Werkbank (in JAVA) - Unterstützung der Entwicklung von Server Extensions in Visual Basic und Natural

  • 1984 - 1997

    Systemprogrammierer / Systemspezialist / System Engineer

    Nixdorf Computer AG, später SQL Datenbanksysteme GmbH, zu Software AG, Darmstadt

    Mitarbeit am relationalen Datenbanksystem Reflex / Supra / DDB4 / ADABAS D (jetzt MaxDB): - Interaktive Komponente ("Easy") für das Datenbanksystem (Query By Example) - Portierung des Datenbanksystems auf PC unter MSDOS - Projektleitung für interaktive PC-Komponenten - Portierung und Anpassung der vorhandenen interaktiven Komponenten an Windows-Standards (GUI)

  • 1983 - 1984

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Meteorologie

    Klimatische Analyse von Eisbohrkernen - Software für Modellrechnungen

  • 1981 - 1983

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Seewetteramt Hamburg

    Beratung der Abteilung "Klimatologie" bei der Benutzung des neuen Zentralrechners (CDC Cyber) - Aufbau eines EDV-Systems für die Auswertung von Daten aus meteorologischen Messstationen - Softwaresystem zur integrierten Erfassung und Auswertung von Klimadaten - diverse Tools zur Softwareentwicklung (z.B. "PRETTYF") - Software für statistische Auswertungen von Klimadaten - Software für Modellrechnungen ("Least Squares Analysis")

  • 1975 - 1980

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

Ausbildung von Bernd Morgeneyer

  • Bis heute

    Mathematik

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Toplogie

  • Bis heute

    Angewandte Mathematik

    Georg-August-Universität Göttingen

    Analysis

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z