Bernd Müsse

Angestellt, Hortleitung / staatl. anerk. Erzieher, Netz für Kinder - Gekifant e.V / Hort - Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideen und Engagement für Kinder. Ich habe die Esse
solle erst recht versucht werden. Ich ordne nicht
dass sie nicht gebraucht werden. Von mir darf Bege
Engagement
Teamgeist und Einsatzfreude erwartet werden. Ich
darüber hinaus DFB/FVN-lizenzierter Team- und Grup

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Müsse

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2013

    Hortleitung / staatl. anerk. Erzieher

    Netz für Kinder - Gekifant e.V / Hort - Nürnberg

    Aufbau und Weiterentwicklung eines Hortes unter Berücksichtigung der Etablierung verlässlicher Werte und Strukturen vor dem Hintergrund schwieriger sozialer Rahmenbedingungen bei den Kindern und deren Eltern

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012

    staatl. anerk. Erzieher

    Netz für Kinder / Fürth

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Erzieher

    Stadt Essen

    Aufbau eines OGS-Angebotes an einer hiesigen Grundschule. Entwicklung von Konzeption, Betreuungsstrukturen und Perspektiven. Betreuung und Förderung von Kindern mit problematischem sozialen Hintergrund (Hartz IV, Migration). Projekte, Hausaufgaben, Elternarbeit, Unterrichtsbegleitung etc.

  • 4 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2010

    Erzieher

    Erzieher Stadt Essen

    Weiterentwicklung des OGS-Angebotes an einer hiesigen Grundschule. Entwicklung von Konzeption, Betreuungsstrukturen und Perspektiven. Betreuung und Förderung von Kindern mit z.T. problematischem sozialen Hintergrund. Projekte, Hausaufgaben, Elternarbeit etc. Mitarbeit im Unterricht (Deutsch, Englisch), Entwicklung struktureller und inhaltlicher Bildungsangebote im Rahmen des Unterrichts. Entwicklung eines Konzeptes zur verbesserten Kooperation zwischen Lehr- und pädagogischem Personal.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2006

    Erzieher

    Grundschule Friedenschule Essen

    Aufbau eines OGS-Angebotes an einer hiesigen Grundschule. Entwicklung von Konzeption, Betreuungsstrukturen und Perspektiven. Betreuung und Förderung von Kindern mit z.T. problematischem sozialen Hintergrund. Projekte, Hausaufgaben, Elternarbeit etc.

  • 7 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2005

    Erzieher

    städt. Kindertagsstätte Essen

    Betreuung und Förderung von Grundschulkindern im Rahmen des Hortes. Projekte, Hausaufgaben, Elternarbeit etc. Etablierung und Führung der Essener Hort-Liga als in dieser Art bundesweit einmaliges Fußball-Projekt für Toleranz und Fairplay. Unterstützung des Projektes "Viva con Agua de Sankt Pauli" der Welthungerhilfe (http://www.vivaconagua.org/). 2003 bis 2005 als Gruppenleitung Stationen: Holsterhausen, Frintrop, Katernberg

  • 6 Jahre, Sep. 1992 - Aug. 1998

    Erzieher

    städt. Sonderpädagogische Kindertagesstätte Essen

    Betreuung und Förderung körperlich und geistig behinderter Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, 1996 bis 1998 als Gruppenleitung.

  • 3 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1992

    Auszubildender

    Berufsfachschule Essen-Holsterhausen

    Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Dabei letztes Ausbildungsjahr in einem Internat für Gehörlose (6 bis 16 Jahre) absolviert.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 1987 - Apr. 1989

    Zivildienst

    Lebenshilfe Helmstedt / Wolfenbüttel

    Pflege zum Teil schwerst-mehrfach behinderter Kinder von 3 bis 6 Jahren in einer Kindertagesstätte der Lebenshilfe. Auslöser für weiteren beruflichen Weg

Ausbildung von Bernd Müsse

  • Abitur 1987

    Johannes-Althusius-Gymnasium Bad Berleburg LK: Englisch und Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z