
Dr. Bernd Peifer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernd Peifer
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2022
Technischer Geschäftsführer
PURAGLOBE
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020
Business Improvement Manager
BP Europa SE | Gelsenkirchen
Entwicklung des Strategie-Programms zur Verbesserung der Leistung der Raffinerie in allen Bereichen, u.a. Sicherheit, Operational Excellence, Mitarbeitende, Infrastruktur, Kosteneffizienz, Margenverbesserungen, CO2-Reduktion | u.v.m.
- 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018
Leiter Central Operations
BP Europa SE | Gelsenkirchen
Aufbau einer umfassenden und langfristigen Personalplanungsdatei | Planung und Durchführung von Workshops mit dem Site Leadership Team zur Entwicklung der Vision für den Standort | Entwicklung eines Business Improvement-Plans mit dem Schwerpunkt der Reduktion der personal- und nichtpersonalgebundenen Kosten auf Basis von Benchmark-Studien, u.a. durch Optimierung aller Prozesse und Investitionen in die Infrastruktur | u.v.m.
- 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2017
Leiter PMO Strategische Projekte / Business Improvement Manager
BP Europa SE | Lingen
Entwicklung und Umsetzung des strategischen Programms mit den Schwerpunkten Sicherheit, Kosten und Marge, u.a. Onboarding von Betriebsfremden, konsequentes Einhalten von Regeln, Instandhaltungs-, Projekt- und Gemeinkosten, Automatisierung, Steigerung der Auslastung, Rohöleinsatz, Asset Strategie, Energiekosten | u.v.m.
- 2 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2014
Produktionsleiter
BP Europa SE | Lingen
Leitung der 5 Produktionsbereiche mit 40 Teilanlagen mit einer Gesamtkapazität von 5.000 kt/a, u.a. Destillation, Cracker, Petrochemie, Kraftwerk und Logistik | Verantwortlich für den genehmigungskonformen Betrieb, Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen, Überwachung und Störungsbeseitigung aller Produktionsprozesse | u.v.m.
- 8 Jahre und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2012
Produktionsleiter (mit Prokura)
Ineos Styrenics / Ineos Nova | Marl
Leitung von 5 Produktionsanlagen (Styrol, Ethylbenzol, Cumol, Polystyrol, Expandierbares Polystyrol) mit einer Gesamtkapazität von 1300 t/a | Aufgaben analog zur Position bei BP Lingen, zusätzlich Leitung der Instandhaltung und Mitarbeit bei strategischen Themen, u.a. Due Dilligence, Produktharmonisierung, Werkschließung | u.v.m.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2003
Betriebsleiter
Röhm GmbH & Co. KG | Wesseling
• Genehmigungskonformer Betrieb unter Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen • Verantwortlich für Produktion, Rohstoff- und Fertigwarenlogistik, Instandhaltung, Revision, Investitionsprojekte, Qualitätskontrolle, Kontinuierliche Verbesserung, Kosten • Personalführung von 73 Mitarbeitern (6 direkt und 67 indirekt) • Verbesserung der Sicherheit • Kostensenkung durch Teilschließung, Restrukturierung und Anlagenerweiterung • Koordinierung von Investitionsprojekten, Produkt- und Prozessverbesserungen
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2000
Leiter F&E
BP Chemicals | Wingles (Frankreich)
• Personalführung von 35 Mitarbeitern (5 direkt und 30 indirekt) • Mitglied des Business Teams Polystyrol, verantwortlich für alle Produkt- und Prozessentwicklungen • Überführung der F&E Aktivitäten von Marl nach Wingles, Restrukturierung des Forschungszentrums Wingles • Mitarbeit bei der Strategieentwicklung der Business Unit Styrenics • Leitung des internationalen Teams zur Produktharmonisierung Polystyrol • Entwicklung eines neuartigen Prozesses zur Herstellung von Expandierbarem Polystyrol
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1995 - Sep. 1998
Gruppenleiter F&E
BP Chemicals (vormals Hüls AG) | Marl
• Personalführung von 17 Mitarbeitern (4 direkt und 13 indirekt) • Leitung der Betriebsversuchsanlage (3 kt/a) und 2 Forschungslaboren • Produktentwicklung in Zusammenarbeit mit der Anwendungstechnik • Kleinproduktion zur Kundenbemusterung • Entwicklung eines Simulationsprogramms der Reaktionskinetik • Entwicklung eines neuen Produkts mit besseren Eigenschaften zur Wärmedämmung • Technologieaustausch mit Lizenznehmer Samsung, Südkorea
Ausbildung von Bernd Peifer
- 2 Jahre und 8 Monate, März 1993 - Okt. 1995
Dissertation
Universität Bayreuth, Phillips Petroleum Co., Bartlesville (USA)
- 7 Jahre und 5 Monate, Nov. 1987 - März 1995
Akademische Ausbildung
Universität Bayreuth
Makromolekulare und Metallorganische Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.