
Bernd Pretsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernd Pretsch
- Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2012
IT-Berater
DVAG in Frankfurt
Zuständig für SEPA-Umstellung
- Bis heute 45 Jahre und 10 Monate, seit Juli 1979
IT-Berater
Pretsch Anwendungsentwicklung
Entwicklung auf IBM-Host mit Cobol, SAS, DB2, IMS, MVS, TSO/ISPF, JCL, SQL, Xpediter, QMF, BMC, Cobtest, Endevor, Librarian, SCLM, File Aid, Changeman, DCF, Beta 92/93, MS-Office, Lotus Notes, Cobol Workbench, Visio, Migration, OSPLUS, RMPS, DPMS, ADW, ABC-Flowcharter.
- 10 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2011
IT-Berater
Finanz-Informatik in Frankfurt
Migration: Übernahme der Schnittstellendaten von Abrechnungs- und Verwaltungssystemen in den Verbund der Finanz-Informatik und dem Sparkassensystem OS Plus für die Landesbanken (Berliner LB, Bremer LB, Saar LB, Nord LB), Sparkassen der Finanz-IT Hannover, Bayern, Baden / Württemberg, Rheinland / Rheinland-Pfalz und Eigenanwender-Sparkassen (Gross-Gerau, Karlsruhe, Pforzheim, Bremen, Kusel).
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2000
IT-Berater
Dresdner Bank (heute Commerzbank) in Frankfurt
Privates Finanzmanagement Erweiterung des Depotinformations- und Vermögensanalysesystems (DIVA), das strategische Beratungsinformations-System der Dresdner Bank für Privat Banking Vermögenskunden.
- 2 Jahre, Apr. 1997 - März 1999
IT-Berater
RHSO - Rechenzentrum der hessischen Sparkassenorganisation in Offenbach
Neukonzeption, Realisierung und Präsentation einer „allgemeinen Schnittstellensoftware“ zur Übernahme aller Sparkassendaten in den Hessischen Sparkassen- und Giroverbund und in das Sparkassensystem OS Plus für die Frankfurter Sparkasse und die Stadtsparkasse Fulda.
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1996 - März 1997
Lead Technical Analyst (Consultant / Softwareentwickler)
Commerzbank in Frankfurt
Wartung des Letter of Credit Systems TradeLine in Zusammenarbeit mit AMS in New York
- 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1994 - März 1997
Lead Technical Analyst (Consultant / Softwareentwickler)
AMS - American Management Systems
Einarbeitung in das Telefon-Inkassosystem "CACS" bei der AMS Muttergesellschaft in Fairfax (USA). Danach Installation des Systems bei der Firma AT@T in Washington DC (USA) und später bei VW - Bank und Leasing in Braunschweig. Einarbeitung in das Letter of Credit System "Tradeline" in New York (USA) und danach Wartung bei Dresdner Bank und Commerzbank in Frankfurt. Aufbau des Client Support Teams für CACS und Tradeline in Frankfurt.
- 6 Monate, Feb. 1996 - Juli 1996
Lead Technical Analyst (Consultant / Softwareentwickler)
Dresdner Bank (heute Commerzbank) in Frankfurt
Wartung des Letter of Credit Systems TradeLine in Zusammenarbeit mit AMS in New York
- 9 Monate, Apr. 1995 - Dez. 1995
Lead Technical Analyst (Consultant / Softwareentwickler)
VW – Bank & Leasing in Braunschweig
Technische Leitung bei der Installation des Telefon-Inkassosystems CACS
- 5 Monate, Nov. 1994 - März 1995
Lead Technical Analyst (Consultant / Softwareentwickler)
AT&T in Washington DC – USA
Installation des Telefon-Inkassosystems CACS IMS Datenbank Partitionierung für über 70 Millionen Telefonkunden Ausbildung amerikanischer Mitarbeiter
- 4 Jahre und 4 Monate, Juli 1990 - Okt. 1994
Teilprojektleiter für die neue Reisebestätigung / Rechnung, Softwareentwickler
NUR Touristic (heute Thomas Cook) in Oberursel
Erstellen der Preiskalkulationsdaten für die Katalogausgabe, Teilprojektleiter für die neue Reisebestätigung / Rechnung innerhalb des Großprojekts TIAS
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1985 - Juni 1990
Systemanalytiker, Softwareentwickler
Schimmelpfeng / Dun & Bradstreet in Frankfurt und London
Nach der Einarbeitung bei der Europazentrale in London verantwortlich für das Abrechnungssystem SMART in Deutschland. Realisierung der Schimmelpfeng Wirtschaftsauskünfte. Neuentwicklung der Schimmelpfeng-Kontoauszüge.
- 10 Monate, Juli 1984 - Apr. 1985
Programmierer Cobol / RPG2, Operator DOS/VSE
Wächtersbacher Datenservice
Realisierung der verschiedensten Abrechnungen und IT-Auswertungen für die Bereiche Nukleartechnik (NTG) in Hailer-Meerholz, der Fürstlichen Verwaltungsbetriebe, der Wächtersbacher Keramik und der Wächtersbacher Schlossbräu.
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 1979 - März 1983
Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann im B.I.B. Paderborn
Wächtersbacher Datenservice
Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann im Blockunterricht in Wächtersbach und im B.I.B. (Nixdorf Paderborn)
Ausbildung von Bernd Pretsch
- 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2005
MBA für Finanzdienstleister (No 21310)
FernUniversität Hagen, Allfinanz-Akademie Hamburg, University of Wales
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 1979 - März 1983
Informatik
b.i.b. International College Paderborn
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Portugiesisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.