Bernd Richter
Selbstständig, Menschen, New Work & Agile , Innovation & Change, VR, AR & MR, Der Unternehmensregisseur /Years Ahead (Speaking, Interimsmanagement, Scouting)
Braunschweig, Germany
Timeline
Professional experience for Bernd Richter
Current 28 years and 6 months, since 1995
Interimsmanagement as CEO, COO, CTO
Selbstständig
* SIE SUCHEN: Erfahrung ! Entscheidungen ! Analyse ! Tempo ! Mut ! Kreativität ! Emphatie ! ** SIE WOLLEN: Umsatz ↑ Kosten ↓ Rendite ↑ Mitarbeiter :)) Durchlaufzeiten ↓ Kunden HAPPY Fehler ↓ Nachhaltigkeit ↑ Zukunftsfähigkeit ↑ …oder das RICHTIGE, SCHNELL getan wird. *** Also lassen Sie uns, über Ihr Anliegen sprechen !
Current 28 years and 6 months, since 1995
Menschen, New Work & Agile , Innovation & Change, VR, AR & MR
Der Unternehmensregisseur /Years Ahead (Speaking, Interimsmanagement, Scouting)
* Sie beschäftigen sich mit XR: Virtual Reality, Mixed Reality oder Augmented Reality? * Ihr Unternehmen ist im Wandel und braucht einen Interims-CEO, COO oder CTO? * Sie suchen Technik-Experten, eine Moderation für Ihr Tech-Event oder Speaker? Dann sollten wir reden: BRichter@YearsAhead.de
Current
Keynote -Speaker, Entrepreneur/Founder
Selbstständig
Current
Strategic Business & Management Advisor
Selbständig
2006 - 2018
COO Vorstand
Ihlemann AG
Vorstand/COO : IT, HR, QM, Einkauf, Logistik, Produktion, Vertrieb, Marketing // Reorg. u. Umbau zu einer agilen, leanen Unternehmensstruktur// Etablierung einer Fehlerkultur// Einführung kooperativer Führungsmethoden// Einführung Führungsphilosophie TOYOTA KATA Coaching (2009-YTD) in allen Bereichen // Strategische Geschäftsfeld- u. Beteiligungsentwicklung // Internationalisierung der Einkauf- und Fertigungsaktivitäten// Hoshin Kanri // Mentor u. Ausbilder 2te Generation der Eignerfamilie
2000 - 2006
Geschäftsführer
VR@work GmbH
Konzepte, Entwicklung, Produktion auf den Gebieten Virtual Reality, HMD, Augmented Reality, Bewegungssimulation, 3D Visualisierung, High End Visualization, Training und virtuelle Sitzkisten // VR Sicherheitsparcour // „VR Flexi Holder“ für haptische VR Anwendungen (Automotiv)//Distribution High End Visualisierungssysteme (PC Cluster) Quantum3D // Automotive Gebrauchstestsimulator mittels MAYA // VR Trainings-Schießsysteme // VR in der Hörgeräteakustik
2003 - 2005
Dozent Organisation
FH Braunschweig / Wolfenbüttel
1997 - 2000
Chief Technology Officer (CTO)
Cybermind AG
Vorstand/CTO: VR u. Augmented Technologien, Bewegungssimulation, Cybercafe( VR u. local based Entertainment) Franchise// Weltweit erster 2DOF Bewegungssimulator für den Heimbereich// VR Gabelstapler (1.Platz VR Weltkongress 1999) Bereich Mixed Reality Simulation// CYBERLIN 3D ( „begehbare " VR Website )// Europäisches Patent (pend.) 0921 482 A3, Titel: „Vorrichtung u. Verfahren zur Bestimmung von Verhaltensmustern von Konsumenten und Informationssuchenden in einer Open Community Plattform“
1997 - 2000
Director
Cybermind Ltd. , Leicester UK
Leitung der Produktion, Vertrieb, Service von Virtual Reality Entertainment Systemen weltweit. Entwicklung und Produktion von Head Mounted Displays ( HMD)
1996 - 1997
Advisor CEO
Cybermind AG
Überführung und Aufbau einer Fertigung für VR Entertainmentsysteme; Organisationsberatung
1995 - 1996
Director
Synergy Management Ltd., London UK
Holding Gesellschaft der Europäischen Servicecenter der SIL Gruppe // Aufgabe: Strategische Ausrichtung, Restrukturierung der Europäischen Servicecenter, Prozessorganisation
1995 - 1996
Geschäftsführer
SIL GmbH
Leitung und Aufbau des OEM Logistik und Reparatur Hub für IT Komponenten
1994 - 1995
Strategie Service / Support
miro AG
Service u. Supportleiter / Outsourcing- und Organisationsberater des Vorstandes
1994 - 1994
Bereichsleiter Europa Service & Support
ESCOM AG
Führung, Planung, Aufbau mehrerer Europäischer Servicecenter und Europäischer Serviceorganisationen
1993 - 1993
Europäischer Serviceleiter
ESCOM AG
Leitung , Aufbau und Reorganisation der Europäischen Servicezentrale
1992 - 1993
Director Service and Spare Parts
Commodore International
Leitung der weltweiten Service- und Ersatzteilaktivitäten // Barcodegesteuerte weltweite Logistikkonzepte / Reorganisation Service weltweit// Konzernweites Konzept und Implementierung eines " new product introduction schedule“ //
1991 - 1992
Leiter der Europäischen Serviceorganisation
Commodore International
Aufbau und Leitung der Europäischen Servicezentrale // Planung und Einführung effizienter Materialflusskonzepte zur drastischen Reduzierung des weltweit defekten Warenbestandes, gekennzeichnet durch: computergesteuerte Ablauforganisation * Verwendung von neuester Barcode-Technologie * Vollautomatisierter RMA Anfrageprozess * Retourzeit zum OEM Zulieferer < 24 Std. * Online Statusreports (Qty./ Flow / Value etc.) und automatische Forecast- Module/
1988 - 1991
Key Account manager
Hewlett Packard
Betreuung und Aquisition von OEM Industriekunden und strategischen Kunden // Erschließung neuer Marktsegmente (HMSL) // Messekonzeption Electronica 90 u. Umsetzung
1987 - 1988
Technischer Sachbearbeiter OEM Argentinien, Mexiko
Blaupunkt GmbH
Vor Ort Support u. Organisation von TV OEM Kit Geschäft f. Argentinien u. Mexiko
Educational background for Bernd Richter
Nachrichtentechnik
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel
Languages
German
First language
English
Fluent