Bernd Rinne

Angestellt, Anlageningenieur, BP Lingen
Lingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Betriebsleitung
Projektabwicklung
Instandhaltung
Betriebsleiter
Innovationsfähigkeit
Betriebsingenieur
Verfahrenstechnik
Anlageningenieur

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Rinne

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2011

    Anlageningenieur

    BP Lingen

    Anlageningenieur für den Destillationsbereich (Rohöldestillation, Vakuumdestillation, Koker)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2011

    Betriebsingenieur VAE Betrieb

    Celanese Emulsions GmbH

    Verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der VAE Anlage (diskontinuierlicher Vinylacetat-Ethylen Polymerisationsbetrieb). Zuständig für Optimierung des Produktionsprozesses incl. Schwachstellenanalyse, Konzeptentwicklung und Projektabwicklung Budgetverantwortlich für den Reparaturetat

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Betriebsleiter Vinyacetatbetrieb

    Celanese Chemicals Europe GmbH

    Verantwortlich für die anforderungsgerechten Herstellung von Vinylacetat hinsichtlich Quantität, Qualität, Termine, Sicherheit, Kosten, Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen und Konzession. Verantwortung für 35 Mitarbeiter

  • 9 Jahre und 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 2007

    Betriebsingenieur Vinylacetatbetrieb

    Celanese Chemicals Europe GmbH

    Verantwortlich für den technischen Zustand der Vinylacetatanlage (Anlage mit den erweiterten Pflichten der Störfallverordnung) Bis zur Umorganisation Disziplinarische Verantwortung 5 Mitarbeiter (1 Teamleiter ; 4 Handwerker) 4 Patente zur Anlagenoptimierung entwickelt Budgetverantwortung für den Reparaturetat Projektleitung für Investitionsprojekte

  • 7 Jahre, Feb. 1991 - Jan. 1998

    Betriebsingenieur Acetaldehydbetrieb

    Hoechst AG

    Verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Acetaldehydanlage (Betrieb mit den erweiterten Pflichten der Störfallverordnung). Zuständig für Optimierung des Produktionsprozesses incl. Schwachstellenanalyse, Konzeptentwicklung und Projektabwicklung Budgetverantwortung für den Reparaturetat 5 Mitarbeiter Erarbeitung von Verfahrensverbesserungen => 1 Patent

Ausbildung von Bernd Rinne

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 1991

    Produktionstechnik

    FH Hannover

    Das Studium der Produktionstechnik erfolgte im „Praxisverbund“, d.h. parallel zu dem Grundstudium wurde eine Lehre als Chemikant absolviert. Gleichzeitig zum Hauptstudium erfolgt eine betriebliche Weiterbildung bei der Kali Chemie Nienburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z