Bernd Stegmann

Angestellt, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Stegmann

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017

    Leiter Öffentlichkeitsarbeit

    Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit 2004

    Projektmangager

    Institut für prospektive Analysen e.V.

    Schwerpunkte: redaktionelle Betreuung und Evaluation der bpb-Netzwerke teamGLOBAL und der Young European Professionals, Entwicklung von Plan- und Rollenspielen, Organisation und Workshopleitung bei den Europäischen Zukunftskongressen „Chance Europa 2020 – Jugend und Politik im Dialog“

  • 2010 - 2016

    Studiengangkoordination / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freie Universität Berlin

    Programmkoordination und konzeptionelle Weiterentwicklung des Studiengangs Zukunftsforschung, Ansprechpartner für Lehrende, Studierende und Praxispartner, Lehre und Betreuung wiss. Projektpraktika, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion der iF-Schriftenreihe, Entwicklung von Veranstaltungsformaten, Mittelverwaltung, Int. Vernetzung

  • 2003 - 2010

    Bildungsreferent / Wissenschaftlich-Pädagogischer Mitarbeiter

    Gesamteuropäisches Studienwerk e.V.

    Schwerpunkte: Akquise, Päd./Didaktische Konzeption, Leitung und Evaluation von außerschulischen Bildungsprogrammmen v.a. zu den Themen Zukunft der Europäischen Integration, Zeitgeschichte, Jugendbildung, Mitglied in der Kommission Jugendbildung, kulturelle Bildung und Medienpädagogik im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten.

  • 1997 - 2002

    Projektmitarbeiter

    Centrum für angewandte Politikforschung an der LMU München

    Schwerpunkte: wissenschaftliche Recherche, Manuskripterstellung und Layouten zahlreicher Publikationen der Forschungsgruppe, Planspielentwicklung für die europabezogene politische Bildungsarbeit

Ausbildung von Bernd Stegmann

  • 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 1997

    Scienze politiche

    Università degli Studi Siena

    Europäisches Recht, Politisches Philiosopie

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 1994 - Jan. 2002

    Politische Wissenschaften - VWL - Italianistik

    LMU München

    Europäische Integration, Systemtransformation, Nationalstaatsbildung, Demokratisierung, Südosteuropa

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

  • Hessisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z