Dipl.-Ing. Bernd Vander Heyden

Bis 2018, Manager, Leoni Bordnetz Systeme GmbH
Tremelo, Belgien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analyse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Vander Heyden

  • 8 Monate, März 2018 - Okt. 2018

    Manager

    Leoni Bordnetz Systeme GmbH

  • 7 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2018

    General Manager

    Sumitomo Electric Bordnetze SE

    General Manager Customer Service Center Audi Brussels. Planung und Aufbau des Customer Service Centers in Brüssel für den Audi A1 mit insgesamt 8 Mitarbeitern, Manager, Schichtkoordinator, und jeweils 3 Linienbetreuer pro Schicht. Neben den allgemeinen Resident Tätigkeiten waren Qualitätsanalysen und -überwachung der gelieferten Produkte die Hauptaufgaben.

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Key Account Manager

    AFL Europe GmbH (Alcoa) / AEES

    Key Account Manager DAF Leyland Europe. Um eine optimale Betreuung des Kunden DAF in Eindhoven zu realisieren hat man sich gemeinsam für einen Homeoffice Arbeitsplatz in Belgien entschieden.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2009

    Teamleiter Vertrieb Volkswagen

    AFL Europe GmbH (Alcoa) / AEES

    Teamleiter Vertrieb Volkswagen Unterstützung des Key Account Managers Volkswagen, Leitung eines 6 Mitarbeiter starken Vertriebsteams für die Betreuung der verschiedenen Fahrzeugtypen Golf, Eos, Scirocco, Sharan, Alhambra und Galaxy sowie aller autarken Leitungssätze. Erarbeitung von Angeboten und Präsentationen für Neugeschäfte und Durchführung der entsprechenden Preisverhandlungen. Datenaufbereitung für das interne Reporting.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2002 - Aug. 2003

    Vertriebsingenieur

    AFL Europe GmbH (Alcoa) / AEES

    Vertriebsingenieur am Standort Wolfsburg mit Betreuung des Golfs VW350 für Volkswagen Brüssel. Angebotserstellung und Auftragsverhandlung für diverse Anfragen vom Kunden Volkswagen Wolfsburg. Entwicklung eines Costtrackingtools für den Kunden Volkswagen.

  • 10 Monate, Juli 2001 - Apr. 2002

    Resident Engineer

    AFL Europe GmbH (Alcoa) / AEES

    Resident Engineer für den Kunden Volkswagen-Brüssel, für die Abteilung Design Engineering Wolfsburg. Im Rahmen des Verkaufs der Kabelkonfektion für Volkswagen Brüssel, von Siemens VDO zu AFL (Alcoa) wurde das Personal inklusive der verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben übernommen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2001

    Resident Engineer

    Siemens VDO mit Versetzung zu Siemens Atea Belgien

    Resident Engineer mit dem Betriebsübergang von Volkswagen Bordnetze zu Siemens. Kundenbetreuung Volkswagen Brüssel mit Hauptaugenmerk auf den technischen Änderungsdienst sowie Logistik und Vorserienlogistik, Fahrzeugsteuerung, technischer Dienst und Qualität. Die Tätigkeit als Resident Engineer wurde fortgeführt in Wolfsburg, jedoch mit der Maßgabe einer engeren Zusammenarbeit mit der Entwicklung von Volkswagen Wolfsburg und dem internen Kalkulationsteam.

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 1997 - Juli 1999

    Fertigungsplaner

    Volkswagen Bordnetze GmbH

    Verantwortlicher Fertigungsplaner des Bordnetzzentrums in Brüssel. Aufbau und kontinuierliche Weiterführung der Fertigungsvorbereitung sowie die Betreuung des Kunden Volkswagen Brüssel und Seat Martorell. Technische und terminliche Abstimmung mit den ausländischen Fertigungsstandorten. Konzepterstellung und Pflege von fertigungstechnischer Daten und Unterlagen wie z.B. Stücklisten und Arbeitspläne für die Komplettierung. Aufbau des Fertigungsstandortes in Belgien (Colfontaines).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1996 - Feb. 1997

    Fertigungsleiter

    Volkswagen Bordnetze GmbH

    Fertigungsleiter Just-in-Time-Komplettierung, Cockpitleitungsstränge VW-Polo A03 In Wolfsburg. Mitarbeiter in der Fertigungsplanung im Bereich Golf A4, Kalkulation kundenspezifischer Leitungsstränge VW Golf A4 und Seat Toledo S5. Zentral-Seitige Investitions- und Betriebsmittelplanung für Just-in-Time-Komplettierungsstandorte entsprechend A4-Konzept.

  • 4 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1995

    Technischer Leiter

    Gemeinnützige Werkstätten Köln

    Leiter der Abteilung Elektrotechnik im Bereich Fertigungsplanung. Das Aufgabengebiet bestand aus der Auftrags Akquisition und Kundenbetreuung, Kalkulation und Angebotsbearbeitung, Fertigungsplanung und -steuerung, Betriebsmittelbeschaffung und Logistikplanung,

Ausbildung von Bernd Vander Heyden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1988

    Maschinenbau

    Fachhochschule Köln

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z